Ein lang ersehnter Tag ging am Sonntag, 1. Mai, für zehn junge evangelische Christen in Rothenstadt in Erfüllung. Die Jugendlichen erhielten den Segen der Konfirmation. Gemeinsam mit ihren Taufpaten, Eltern, Familien und Freunden feierten sie den Festgottesdienst in der Katholischen Kirche. "Nun ist der große Tag, dem ihr mit euren Familien entgegen gefiebert habt", so Pfarrerin Heidi Landgraf. "Ihr seid nun alt genug, dass ihr selbst Ja sagen könnt. Ja zum Glauben und Ja zu Gott."
Die Lesung wurde von der Religionspädagogin Gabi Mehlan vorgetragen und handelte von der Reise des Paulus nach Athen, wo er von der Vielzahl der Götter überrascht war. Die Pfarrerin ging in ihrer Festpredigt auf die Lesung ein. "Die Götter von früher sind heute Samsung, I-Phone und weitere. Ihnen vertrauen wir unser gesamtes Leben an. Für viele ist das Handy ein kleiner Gott." Der Draht zu Gott breche ab, wenn man den Glauben nicht ausreichend pflege. Die Pfarrerin verglich dies mit dem leeren Akku eines Handys: "Dann habe ich auch keine Verbindung mehr."
Kirchenvorsteherin Doris Troglauer freute sich im Namen der Kirchengemeinde über die neuen Mitglieder in der Kirchengemeinde. Das Leben bestehe aus vielen Stationen, so Troglauer. Um den eigenen Weg zu finden, müsse man wissen wo man stehe. Mit Hilfe eines Kompasses kann man dann die weitere Richtung festlegen. Passend dazu gab es als Geschenk für alle Konfirmanden einen kleinen Kompass.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.