Die "Walt Disney Company"" feierte im vergangenen Jahr das 100-jährige Bestehen. Das kam für den katholischen Frauenbund Rothenstadt ganz gelegen, das Motto für den diesjährigen Weiberfasching war geboren. Ausverkauft meldete das Vorstandsteam bereits im Vorfeld, am Abend gab es nur noch Laufkarten.
Besucher als Mickey Maus, Minnie, Donald Duck, Bambi und Co. verkleidet, huschten dann zahlreich durch den Pfarrsaal in Rothenstadt. Gleich zu Beginn begrüßte die Vorstandsriege die Gäste an der „Eiskönigin-Bar“. Dann trudelten die Thementische ein, die von Arielle und König der Löwen bis zu Schneewittchen und Minnie Maus reichten. Viele von ihnen bevölkerten gleich die Tanzfläche. Diese war wie der ganze Saal im Dschungel-Look in Anlehnung an den Film Tarzan geschmückt. Mit kleinen Sketchen und Aufführungen brachten die Vorstandsfrauen Unterhaltung. Eröffnet hatten die Frauenbund-Zwerge mit Schneewittchen, die mit der Vereinsfahne einzogen und zu „Heiho“ und „Hey Zwerge“ tanzten und sangen. DJ Raimund legte fleißig Tanzmusik auf, dann schwoften die Frauen mit „Atemlos durch die Nacht“ und „Mambo Nr. 5“ oder „It's raining men“ über das Parkett. Bei der kulinarischen Verköstigung durfte auch eine Disney-Geburtstagstorte nicht fehlen. Eine Überraschung war sicher auch die Fotobox. Der Hintergrund dort war – na klar – ein Bild von Minnie und Mickey.
Die Showeinlage des Pfarrbüros mit dem Thema „Anna und Elsa mit Olaf“ begeisterte die Besucher ebenfalls. Eingebaut war auch ein Showakt, bei dem die Burschen die Prinzessinnen begleiteten und zum Thema Dschungelbuch tanzten. Es stellte sich auch ein Tarzan vor, außerdem waren Arielle, Pinocchio, und Aladdin mit von der Partie. Sie durften sich auch an der Maskenprämierung beteiligen. Den ersten Platz belegte die Gruppe die als "Mary Poppins" verkleidet war. Auf dem zweiten Platz landete "Alice im Wunderland" und schließlich ein Löwe aus der "König der Löwen".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.