Rottendorf bei Schmidgaden
02.06.2023 - 09:49 Uhr

Alter Brauch neu belebt: Pfingstlümmel zieht wieder durch Rottendorf

Die "Rondorfer Groshupfer" beleben den Brauch des Pfingstlümmelfahrens neu und ziehen durch die Straßen von Rottendorf. Bild: S.Schönberger/exb
Die "Rondorfer Groshupfer" beleben den Brauch des Pfingstlümmelfahrens neu und ziehen durch die Straßen von Rottendorf.

Nachdem seit einigen Jahren der Brauch des Pfingstlümmelfahrens auch in Rottendorf nicht mehr durchgeführt wurde, haben traditionsbewusste Eltern ihre Kinder dazu motiviert, den alten Brauch wieder aufleben zu lassen. Die Kindergruppe des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins (GOV) Rottendorf, die "Rondorfer Groshupfer", unterstützt durch die Eltern und Betreuer, schmückten das noch vorhandene Leiterwägelchen mit Birken und bunten Bändern. Der Pfingstlümmel, versteckt in einem Jutesack, wurde am Pfingstsonntag durch die Straßen des Dorfes gezogen. An den Haustüren baten die Kinder in ihrem Pfingstlümmelvers vorwiegend um Eier und Schmalz. Ausgekocht wurde heuer bei der Kinder- und Jugendleiterin des GOV Rottendorf Simone Schönberger. Die Groshupfer ließen sich den leckeren "Oiablodz" (Rührei) nach getanem Werk schmecken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.