Rottendorf bei Schmidgaden
22.06.2022 - 09:28 Uhr

Anita Graf weiter Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Rottendorf

Bürgermeister Josef Deichl (rechts) und sein Stellvertreter Andreas Altmann (links) gratulierten dem neuen Vorstand mit (von links) Silke Hierl, Claudia Pösl, Anita Graf, Katharina Tölg und Doris Bauer. Bild: Doris Bauer/exb
Bürgermeister Josef Deichl (rechts) und sein Stellvertreter Andreas Altmann (links) gratulierten dem neuen Vorstand mit (von links) Silke Hierl, Claudia Pösl, Anita Graf, Katharina Tölg und Doris Bauer.

Rechenschaftsberichte und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Rottendorf, die nach zwei Jahren Corona-Pause wieder in Präsenz stattfand. Rektorin Heidi Neidl dankte zunächst den Mitgliedern des Fördervereins für das engagierte Mitwirken im Schulleben.

Vorsitzende Anita Graf sagte in ihrem Bericht, dass der Förderverein in den vergangenen zwei Jahren Zwangspause nicht untätig gewesen sei. Er habe die Schule, so weit es möglich war, vor allem finanziell unterstützt. Graf freute sich außerdem darüber, dass der Förderverein auf derzeit 81 Mitglieder gewachsen ist.

Wie sie weiter ausführte, fand im Mai der alljährliche Aktionstag "Grünes Klassenzimmer" wieder statt. Graf lobte den großen Eifer der Kinder beim Bepflanzen eines Hochbeetes. Die Gemeinde hatte die Kosten übernommen. Ebenfalls übernahm die Gemeinde die Kosten für die Turngeräte, die für das grüne Klassezimmer angeschafft wurden.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Anita Graf an der Spitze des Fördervereins bestätigt. Zweite Vorsitzende ist Claudia Pösl. Die Kasse verwaltet Silke Hierl. Zur Schriftführerin wurde Katharina Tölg gewählt. Als Kassenprüfer fungieren Dominik Dorner und Doris Bauer.

Bürgermeister Josef Deichl sagte, dass der Bau der Anlaufbahn für die Weitsprunggrube jetzt geplant sei. Für die Renovierung der Schule würde man die Ausschreibung 2023 planen, da ab 2026 die Pflicht der Ganztagsschule kommen und bis dahin alles bereit sein soll.

Anita Graf kündigte noch einige Veranstaltung für dieses Jahr an die, der Förderverein finanziell unterstütze. Dabei erwähnte sie zum Beispiel einen Tanzkurs und einen Erste-Hilfe-Kurs für die Kinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.