Rektorin Heidi Neidl, das Lehrerkollegium sowie die Mitglieder des Elternbeirates und des Fördervereins haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das den Kindern, den Eltern und der gesamten Bevölkerung Freude bereiten soll. Es beginnt um 10 Uhr mit der Begrüßung der Gäste und Grußworten der Ehrengäste. Dazwischen gibt es Aufführungen der Kinder. Sie zeigen dabei, dass auch die musische Erziehung ein wichtiger Teil der schulischen Bildung ist. Es gibt auch tänzerische Einlagen.
Anschließend sind bei einem „Tag der offenen Tür“ schulische Arbeiten, Klassenfotos, Bilddokumentationen über "Schule früher und heute" sowie Fotos vom Bau der Schule und von Höhepunkten im Schulleben zu sehen. Rektor a.D. Josef Böhm gibt einen Rückblick zur Schulgeschichte in Rottendorf.
Danach pflanzen die Kinder einen Jubiläumsbaum. Für sie sind Spiele und eine Hüpfburg vorbereitet. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Bratwürste vom Grill, Kaffee und Kuchen. Den Abschluss bildet ein Luftballonwettfliegen, bei dem die Kinder schöne Preise gewinnen können. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.