In der kalten Jahreszeit freuen sich heimische Vögel im Garten natürlich über eine Extraportion Futter. Aus diesem Grunde bastelte die Kinder- und Jugendgruppe des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Rottendorf, die „Rondorfer Groshupfer“, eine Vogelfutterglocke. Unter Anleitung von Jugendleiterin Simone Schönberger, ihrem Betreuerteam Manuela Flierl, Sabrina Meier, Claudia Neidl und Sabine Weikmann, der Vorsitzenden Anita Graf und weiteren Mitgliedern vermischten die Kinder Rindertalg unter anderem mit Sonnenblumenkernen und Haferflocken. Danach gaben die „Groshupfer“ die Fett-Körner-Mischung mit Löffeln in die Blumentöpfe, in welchen jeweils ein von den Kindern mitgebrachter kleiner Zweig platziert wurde. Zur Aufhängung befestigten sie an den Zweigen eine Juteschnur. Die restliche Fett-Körner-Masse verfüllten sie zum Beispiel in Backförmchen und stellten damit Futteranhänger her. Als Verzierung der Vogelfutterglocken dienten vorher mit großem Eifer in der Natur gesammelte Ebereschenzweige und Blätter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.