Nach zweijähriger Pause konnte die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Rottendorf nun endlich ihre verdienten Mitglieder auszeichnen und Neuwahlen ausrichten. Im Gasthaus Birner in Inzendorf konnte Vorsitzender Andreas Altmann Anfang Oktober zahlreiche Kameraden zur coronabedingt außerordentlichen Jahreshauptversammlung begrüßen. Als Ehrengäste hieß Altmann den Ersten Bürgermeister der Gemeinde Schmidgaden Josef Deichl und die beiden BSB Vertreter, Erster Kreisvorsitzender Peter Schottenhaml und Zweiter Kreisvorsitzender Andrée Pöppich, willkommen.
In seinem umfangreichen Tätigkeitsbericht bezifferte Altmann den Mitgliederstand auf derzeit 105, darunter 66 Reservisten, fünf Frauen, vier Böllerschützen und vier Ehrenmitglieder. Als besondere Vereinsleistung hob er die Renovierung der Steingedenktafeln im Karner hervor. Hierbei dankte er Walburga Schönberger für die Pflege des Kriegerdenkmals.
Sehr erfolgreich verlief die Kriegsgräbersammlung, die auf viel Unterstützung stieß und von den fleißigen Kriegsgräbersammlern wieder zuverlässig durchgeführt wurde. Die Spendensummen von 869,50 Euro im Jahr 2020 und 853,00 Euro für das Jahr 2021 konnten dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge übergeben werden. Hierfür dankte der Vorsitzende den Sammlern und Spendern.
Anschließend zeichnete Vorsitzender Altmann gemeinsam mit Bürgermeister Deichl und Kreisvorsitzenden Schottenhaml zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste und langjährige Mitgliedschaft aus. Besondere Ehre wurde Emmeram Pösl zu teil, er wurde zum Ehrenmitglied für seine herausragenden Leistungen ernannt.
Nach Bildung des Wahlausschusses wurde per Handzeichen der Vorstand neu gewählt. Bürgermeister Deichl stellte sich als Wahlleiter und Kreisvorsitzender Schottenhaml als Schriftführer zur Verfügung. Die Wahl ging schnell über die Bühne, da sich fast alle bisherigen Amtsträger zur Weiterführung ihrer Vereinstätigkeit bereit erklärt hatten. Einzige Änderung ergab sich im Vereinsausschuss. Hier rückte Birgit Altmann an die Stelle von Josef Mutzbauer. Jeder Wahldurchgang wurde einstimmig, ohne Gegenstimmen abgeschlossen. Der neu wiedergewählte Vorstand Andreas Altmann dankte dem Wahlausschuss und den Gewählten für die Treue zum Verein.
Danach gab er einen Blick in die Zukunft und informierte über die Planung eines Tages- oder Mehrtagesausfluges, die Gestaltung des Volkstrauertages am 13. November, die diesjährige Kriegsgräbersammlung und die Teilnahme an der Kreisversammlung sowie den kirchlichen Festen im nächsten Jahr. Des Weiteren werden drei Förderanträge zur Renovierung des Kriegerdenkmals am neuen Friedhof gestellt.
Ehrungen
- 10 Jahre: Karl-Heinz Hofmann (Rottendorf), Tobias Pösl (Rottendorf)
- 15 Jahre: Dominik Meier (Rottendorf), Albert Ries (Wolfsbach)
- 20 Jahre: Rita Graf (Boden), Manfred Piehler (Inzendorf), Helmut Schupfner (Rottendorf), Josef Semmler (Littenhof)
- 25 Jahre: Johann Bauer jun. (Inzendorf), Josef Bauer jun. (Inzendorf), Karl Fronhofer (Nabburg), Gerhard Gschrey (Gösselsdorf), Hans-Jürgen Hofmann (Rottendorf), Reiner Piehler (Schwarzenfeld), Emmeram Pösl (Rottendorf), Franz Schmidbauer (Rottendorf), Johann Schmidbauer (Rottendorf), Werner Schönberger (Rottendorf), Jürgen Weikmann (Rottendorf)
- 30 Jahre: Dieter Bruckner (Rottendorf), Michael Drexler (Rottendorf), Ludwig Eckl (Rottendorf), Xaver Flierl (Rottendorf), Andreas Heinrich (Rottendorf), Thomas Paßler (Gösselsdorf), Josef Ries (Pursruck), Robert Scheuerer (Gösselsdorf), Johann Wagner (Littenhof), Ludwig Weber (Rottendorf)
- 35 Jahre: Andreas Altmann (Littenhof), Johann Bauer (Inzendorf), Johann Koch (Schmidgaden), Johann Lippert (Kreith), Josef Neidl (Rottendorf)
- 40 Jahre: Martin Birner (Altfalter), Rudolf Birner (Legendorf), Friedrich Butz (Inzendorf), Matthias Eckl (Rottendorf), Konrad Götz (Inzendorf), Hans Hofmann (Rottendorf), Andreas Kräuter (Inzendorf), Heribert Luber (Hartenricht), Konrad Ries (Rottendorf), Xaver Ries (Gösselsdorf), Georg Schuh (Wolfsbach), Reinhold Widder (Rottendorf), Anton Wiesgickl (Rottendorf)
- 45 Jahre: Heinz Heinrich (Rottendorf), Josef Luber (Scharlmühle)
- Ernennung zum Ehrenmitglied: Emmeram Pösl (Rottendorf)
- 5 Jahre Kriegsgräbersammler: Johann Wagner (Littenhof)
Neuwahlen
- 1. Vorsitzender: Andreas Altmann (Littenhof)
- 2. Vorsitzender: Josef Semmler (Littenhof)
- 1. Kassier: Andreas Heinrich (Rottendorf)
- 2. Kassier: Johann Wesnitzer (Littenhof)
- 1. Schriftführer: Konrad Eckl (Rottendorf)
- 2. Schriftführer: Johann Wagner (Littenhof)
- 1. Reservistensprecher: Stefan Bauer (Rottendorf)
- 2. Reservistensprecher: Andreas Weikmann (Rottendorf)
- 1. Fahnenträger: Andreas Heinrich (Rottendorf)
- 2. Fahnenträger: Andreas Kräuter (Inzendorf)
- Fahnenbegleiter: Konrad Eckl (Rottendorf), Johann Wagner (Littenhof)
- Ersatz Fahnenbegleiter: Josef Götz (Rottendorf), Andreas Weikmann (Rottendorf), Johann Wesnitzer (Littenhof)
- Kassenprüfer: Ludwig Eckl (Rottendorf), Konrad Ries (Rottendorf)
- Ausschussmitglieder: Birgit Altmann (Littenhof), Konrad Eckl (Rottendorf), Ludwig Eckl (Rottendorf), Xaver Flierl (Rottendorf), Andreas Kräuter (Inzendorf), Konrad Ries (Rottendorf), Andreas Weikmann (Rottendorf)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.