Pater Robert Bahati Makanja wechselt nach drei Jahren in der Pfarreiengemeinschaft Schmidgaden-Rottendorf nach Wolnzach. Pfarrgemeinderatssprecher Werner Schönberger würdigte bei einem Gottesdienst zum Abschied von Pater Robert dessen besonderen Verdienste. Er sei ein beliebter Seelsorger gewesen – nicht nur bei den Ministranten und der Landjugend – sowie ein geschätzter Teilnehmer bei den Zusammenkünften der Kirchengremien und den Vereinen, betonte der Sprecher. Als geselliger Zeitgenosse habe er schon mal den Musikanten an der Trommel den Takt vorgegeben oder habe das Gespräch mit der Jugend im Jugendheim gesucht.
Schönberger dankte Pater Robert im Namen der Pfarrgemeinde und wünschte ihm viel Erfolg und Gottes Segen für sein weiteres Wirken. Zusammen mit Kirchenpfleger Karlheinz Hofmann überreichte er ihm zur Erinnerung eine Aufnahme der Rottendorfer Kirche und ein Fotobuch mit vielen Erinnerungsfotos und Schnappschüssen aus seiner Zeit in der Pfarrei Rottendorf.
Pater Robert bedankte sich dafür und für jede Hilfe, die er in der Zeit erfahren durfte. Auch die Ministranten bedankten sich mit einem Geschenk bei ihm. Nach dem Gottesdienst trafen sich viele Gläubige im Pfarrhof bei einem Grillfest zur Begegnung und Verabschiedung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.