Bei der Ausstellung des Frauenbundes und der Naturfreunde Rottendorf in der Turnhalle der Grundschule wurden ausschließlich von Privatleuten gefertigte Krippen ausgestellt, die in mühevoller Kleinstarbeit gefertigt wurden. Auch Schulkinder präsentierten ihre Werke, die sie zusammen mit der Oma gebastelt und gestaltet haben.
So gab es alte bäuerliche Ställe, einen Stall auf einer Anhöhe in den Bergen, Wurzelhöhlen, orientalische Krippen und auch einige Laternenkrippen zu bewundern. Jede war mit vielen kleinen Details ausgestattet und auf ihre Weise einzigartig. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister Josef Deichl segnete Ruhestandspfarrer Herbert Grosser die Krippen und Besucher.
Bei der großen Tombola wurden viele handgefertigte Sachen wie Hausschuhe, gestrickte Sternenkissen, gehäkelte Christbaumanhänger, gefaltete Engel oder Holzdeko verlost. Als Hauptpreis sponserte Thomas Neidl eine Laternenkrippe.
Bereichert wurde die Ausstellung mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, Glühwein, Getränken und Bratwurstsemmeln. Für die musikalische Gestaltung konnten am Samstag Nachmittag die Familie Weber aus Teunz sowie Sonntag die Familie Birner aus Rottendorf gewonnen werden. Sie führten mit besinnlicher und vorweihnachtlicher Musik und lustigen Geschichten durch den Nachmittag.
Dank der gemeinsamen Aktion und der großen Unterstützung der Landjugend wurde die Ausstellung ein voller Erfolg. Die Spenden und der Erlös fließen sozialen Zwecken zu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.