Deutschland und die Welt
28.12.2018 - 15:54 Uhr

Die Sache mit den guten Vorsätzen

Kommentar von Michael Ascherl
"Auf Achse" Bild: exb
"Auf Achse"

Na, die guten Vorsätze fürs neue Jahr schon gefasst? Mehr Sport, weniger Gewicht, bessere Ernährung? Laaaangeweilig! Wie wäre es denn mit einem Gute-Vorsatz-Transfer in den Straßenverkehr?

  • Wir regen uns nimmer auf, wenn auf der Autobahn der bulgarische Lastwagen urplötzlich zum Überholen ausschert und dann gefühlt 15 Minuten braucht, bis er am anderen vorbei ist.
  • Wir zeigen dem Fahrer des silbernen Golf-IV-Variant mit der roten Motorhaube und dem TIR-Kennzeichen nicht den Mittelfinger, weil er uns beim Überholen mit der Lichthupe von der Spur jagen will.
  • Wir ärgern uns nicht über Schüler, die munter schwätzend einfach auf die Straße laufen.
  • Schon gar nicht geraten wir in Rage , weil die Spritpreise Jo-Jo spielen.
  • Wir warten gerne, während der SUV vor uns versucht, in die für die Fähigkeiten seines Lenkers zu kleine Parklücke zu kurbeln.
  • Wir bleiben gelassen, wenn dunkel gekleidete Menschen bei schwierigsten Lichtverhältnissen plötzlich auf den Zebrastreifen springen.
  • Größtes Verständnis haben wir für Geschwindigkeitskontrollen an übersichtlichen Streckenabschnitten.
  • Wir zeigen Verständnis, wenn Fahrzeuge aller Art im Dunkeln ohne Licht unterwegs sind.

Wissen Sie was? Ich glaube, das mit dem Sport ist doch keine so schlechte Idee! Guten Rutsch und allzeit gute Fahrt!

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.