Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist riesengroß. Diese ist auch notwendig, um den Menschen der verheerenden Flutkatastrophe im Westen der Republik zu helfen. Viele stehen vor dem Nichts. Im Kirchenthumbacher Ortsteil Sassenreuth hat sich eine Gruppe gebildet, die innerhalb kürzester Zeit Geld und Sachspenden im Wert von über 11.000 Euro gesammelt hat.
Ins Leben gerufen hat diese humanitäre Aktion eine Firma mit Sitz in Goldkronach. Die Sassenreuther Koordinatorin Astrid Bauer hat die Initiative daraufhin auf Facebook entdeckt und innerhalb kurzer Zeit war ihre Garage proppenvoll gefüllt. Gespendet wurde nahezu alles, was man zum Leben und zum Überleben braucht: Babynahrung, Hygieneartikel, Toilettenpapier, Lebensmittel, Schuhe, Spielsachen, Bettwäsche und Werkzeuge, reichend vom Besen über Schaufel bis hin zu Schubkarren. Auch Firmen aus der Region beteiligen sich mit einer Palette Windeln und 250 Kilogramm Tierfutter. Die Gemeinde Kirchenthumbach beteiligte sich an der Hilfsorganisation ebenfalls. Astrid Bauer konnte im Rathaus aus der Hand von Bürgermeister Jürgen Kürzinger 500 Euro entgegennehmen. Von einer weiteren Firma kamen 300 Euro, eine Firma aus Troschenreuth übernimmt den Transport. Am Sonntag starten sechs LKW, ein Sprinter und zwei PKW in das vom Hochwasser zerschundene Gebiet um Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.