Saubersrieth bei Moosbach
17.02.2019 - 12:37 Uhr

Feuerwehr Saubersrieth-Niederland hat neue Führung

Absolut harmonisch verläuft die Generalversammlung der Feuerwehr Saubersrieth-Niederland am Freitagabend im zweiten Anlauf. Nachdem am 27. Januar kein neuer Vorstand gewählt werden konnte, klappt es diesmal.

Alles atmet auf! In der Feuerwehr Saubersrieth-Niederland geht es mit dieser Mannschaft wieder weiter. Erster Neuer Vorsitzender der Floriansjünger aus Saubersrieth und Niederland ist Günter Pösl (hinten, Dritter von rechts). Als Stellvertreter steht ihm Hans Prem (hinten, Vierter von rechts) zur Seite. Erster Kommandant ist künftig Josef Neuber (hinten, Zweiter von rechts) und zweiter Kommandant Wolfgang Bergmann (hinten Dritter von links). Bild: gi
Alles atmet auf! In der Feuerwehr Saubersrieth-Niederland geht es mit dieser Mannschaft wieder weiter. Erster Neuer Vorsitzender der Floriansjünger aus Saubersrieth und Niederland ist Günter Pösl (hinten, Dritter von rechts). Als Stellvertreter steht ihm Hans Prem (hinten, Vierter von rechts) zur Seite. Erster Kommandant ist künftig Josef Neuber (hinten, Zweiter von rechts) und zweiter Kommandant Wolfgang Bergmann (hinten Dritter von links).

Vorsitzender Johann Eger und 35 Mitglieder schafften die Wende. Den Wahlausschuss bildeten Bürgermeister Hermann Ach, Kreisbrandmeister Thomas Kleber und Ludwig Voit. Mit 31 Ja-Stimmen, bei vier Enthaltungen und einem ungültigen Stimmzettel wurde Günter Pösl neuer Vorsitzender.

Sein Stellvertreter ist Hans Prem aus Niederland, der Wolfgang Bergmann ablöst. Prem und Pösl waren schon vor Eger Vorsitzende. Schriftführerin ist nun Christine Bergmann (bisher Johannes Bäumler) und Kassiererin Natascha Perera, die Elisabeth Völkl ersetzt. Die Kasse prüfen Martin Kölbl und Josef Bäumler. Die Beisitzer heißen Natalie Baier, Lukas Kölbl und Alexander Pösl.

Auch die beiden Kommandantenposten konnten besetzt werden. Stimmberechtigt waren nur die Aktiven. Erster . Kommandant ist nun Josef Neuber, der bisher Vize war. Ihm steht als neuer Stellvertreter Wolfgang Bergmann zur Seite. Zum Jugendwart wurde Bernd Martin bestellt. Gerätewarte sind Fabian Prem und Bernd Martin. Die Fahnenjunker heißen Alexander Pösl, Lukas Kölbl und Johannes Forster, Vereinsdiener ist Simon Kölbl. Per Handschlag wurden Claudia Prem und Malwina Kojda in die Wehr aufgenommen.

Die drohende Vereinsauflösung ist damit vom Tisch. Bürgermeister Hermann Ach fiel ein Stein vom Herzen. Kreisbrandmeister Thomas Kleber dankte dem scheidenden Kommandanten Richard Völkl für die gute Zusammenarbeit und gratulierte seinen Nachfolgern. "Rauf euch zusammen und redet miteinander“, riet er den Mitgliedern.

„Kommt bitte zu alter Stärke zurück“ wünscht sich Ach. Er freut sich besonders, dass im neuen Vorstand so viele junge Mitglieder dabei sind. „Rührt euch, wenn ihr mich braucht“, gab er der Führungsriege mit auf den Weg. Auch der scheidende Vorsitzende Johann Eger freut sich, dass wieder eine Vorstandschaft da ist. „Halt´s g´scheit zam“, empfahl er.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.