Zur Jahreshauptversammlung des Sportkegelclubs Blau-Weiß Moosbach im Vereinslokal „Michldamer“ in Saubersrieth waren zahlreiche Mitglieder erschienen. Vorsitzender Phillip Grötsch berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr und erinnerte daran, dass in Saubersrieth der Bezirksentscheid im Generationenturnier zum 100-jährigen Bestehen des Bayerischen Sportkegelverbandes abgehalten wurde. Es waren Spieler aus der gesamten Oberpfalz zu Gast und der Sportkegelclub konnte sich gut präsentieren.
Sportwartin Laura Grötsch berichtete, dass vier Mannschaften im Einsatz waren. Für die Herren I in der Kreisliga war das Ziel der Aufstieg in die Bezirksliga. Nach kleinen Startschwierigkeiten konnten sie sich am elften Spieltag den ersten Tabellenplatz sichern, den sie bis zum Ende der Saison hielten. Dabei erzielten sie auch den Bahnrekord mit 2408 Holz. Die Herren II belegten in der Kreisklasse B den fünften Platz und der gemischten Mannschaft gelang ein achter Platz in der Kreisklasse E, Gruppe 2. Die Damen spielten in der Bezirksliga und belegten mit 6:30 Punkten den letzten Platz. Das bedeutete den Abstieg in die Kreisklasse. Bei den Kreismeisterschaften belegte Philipp Grötsch den zweiten und Marina Reiner bei den Frauen den dritten Platz.
Bürgermeister Armin Bulenda nahm die Neuwahlen vor. Zum Vorsitzenden wurde erneut Philipp Grötsch gewählt, zweiter Vorsitzender wurde Stefan Stauber und dirtte Vorsitzende Marina Reiner. Schriftführer bleibt Felix Forster und Schatzmeister Kathrin Pruy. Kassenprüfer sind Martin Bock und Mario Thalhauser. Sportwartin bleibt Laura Grötsch. Zum Jugendwart wurde Martin Puff gewählt. Vertreter für die passiven Mitglieder ist Christian Baier und für die aktiven Wolfgang Ring. Vorsitzender Grötsch freute sich über das neue jugendliche Mitglied Laura Martin. Unter dem Beifall der Anwesenden wurde das Gründungsmitglied Alois Schweigl zum Ehrenmitglied ernannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.