Das 10. Dorffest, das am 17. Juni stattfindet, wird diesmal im Rahmen der 800-Jahr-Feier ausgerichtet. Bürgermeister Ernst Lenk junior sprach die bisher bestens organisierten und jeweils hervorragend besuchten Veranstaltungen wie Ehrenabend der Gemeinde, Zoiglabend der CSU, Kinderfasching des SPD-Ortsvereins, den Historischen Filmabend mit zwei Aufführungen und den Jubiläumsabend des MGV „Frohsinn“ an.
Etliche Gruppen und Attraktionen sind für den 17. Juni bereits fest eingeplant: Dazu gehören der Faschingsverein Waidhaus mit seiner Feuershow, die Percussiongruppe Jalapenos, die Burgwehr Flossenbürg zur Festeröffnung um 18 Uhr, farbige Beleuchtung an verschiedenen Stellen, Pferdereiten, „Elsässer Weinecke“ im Atelier Moser, Hüpfburg der Sparkasse und das Karussell von Hans Blum
Weitere Zusagen der Vereine: Jungkolping: Auftritt der jungen Schirmitzer Musiker um den Teeniechor, Schützenverein: elektronisches Gewehrschießen im Bürgersaal, MGV-Gondel, Frauenbund mit Crêpes. Auch ein Auftritt der „Dance Kids“ (SpVgg Weiden) wird eingeplant.
Es würde sich anbieten, das Dorffest mit einem „Kinderland“ am Erlebnisbereich, wo in der Nähe auch Karussell und Hüpfburg angesiedelt werden können, bereits früher am Nachmittag (15 Uhr) beginnen zu lassen. Dies wäre im Hinblick auf die Verkehrssituation gut machbar, während die Hauptstraße erst später als „Festmeile“ zur Verfügung steht. Auch der Frauenbund könnte bereits um diese Zeit seine Crêpes anbieten. Zusätzlich soll auch noch der Eiswagen Station machen.
Für die geplanten Aufführungen ist noch ein detaillierter Programmablauf auszuarbeiten. Die benötigten Flächen für die einzelnen Aufführungen werden noch abgestimmt und geklärt. Allgemein bevorzugt wird jedoch eine Bewirtschaftung des Dorfplatzes. Für den gesamten Festbereich wird wieder eine Straßensperrung beantragt. Die Feuerwehr wird wieder die Absperrung übernehmen.
Jeder Verein und jede Gruppe wird wie in den Vorjahren wieder einen Bogen erhalten, auf dem die Teilnahme bis zum 28. April anzumelden ist, damit die Werbeflyer erstellt werden können. Markus Dobmeier wird die Anmeldungen entgegennehmen. Parkplätze befinden sich am südlichen Ortseingang, in der Kirchenstraße oder bei der SpVgg. Zudem ist in der Naabstraße einseitiges Parken möglich. Die Anlieger werden über die Sperrung informiert.
Beim Kirchenpatrozinium am 21. Mai (60 Jahre „Maria Königin“) ergeht die Bitte um Teilnahme der örtlichen Vereine am Kirchenzug. Um 9 Uhr ist Treffen der Vereine am Rathaus, 9.15 Uhr Kirchenzug mit Blaskapelle, 9.30 Uhr Festgottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst schließt sich ein Frühschoppen, organisiert von Jungkolping, an.
Das ist geboten
- Dorffest Schirmitz am 17. Juni
- Auftritte von Faschingsverein Waidhaus mit Feuershow, die Percussiongruppe Jalapenos, die Burgwehr Flossenbürg
- Farbige Beleuchtung an verschiedenen Stellen, Pferdereiten, „Elsässer Weinecke“, Hüpfburg und Karussell
- Engagement von Vereinen wie Jungkolping, Teeniechor, Schützenverein, MGV, Frauenbundund „Dance Kids“
- Zusätzliches Kinderprogramm am Nachmittag
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.