Schirmitz
16.01.2024 - 10:26 Uhr

18-Jähriger übernimmt Vorsitz der Jungen Union in Schirmitz

Die Junge Union in Schirmitz hat ein neues Führungsteam. An der Spitze steht nun der 18-jährige Leopold Ascherl (Neunter von rechts), Stellvertreter ist Fabian Ziegler (Siebter von rechts), Kassier Louis Faltenbacher (Sechster von links) und Schriftführer Paul Koller (Siebter von links). Bild: Junge Union Schirmitz/exb
Die Junge Union in Schirmitz hat ein neues Führungsteam. An der Spitze steht nun der 18-jährige Leopold Ascherl (Neunter von rechts), Stellvertreter ist Fabian Ziegler (Siebter von rechts), Kassier Louis Faltenbacher (Sechster von links) und Schriftführer Paul Koller (Siebter von links).

Reibungslos lief der Führungs- und Generationswechsel bei der Jungen Union in Schirmitz. Das teilt der Verband mit. Nach einem berufsbedingten Wohnortwechsel des bisherigen Vorsitzenden Luca Lang, stand der Ortsverband mangels Nachfolger schon vor der Auflösung. „Wir hatten die Hoffnung bereits aufgegeben“, resümierte Lang in der Jahreshauptversammlung im Sportheim, „bis sich Leopold Ascherl im vergangenen Jahr der CSU angeschlossen und Interesse signalisiert hatte“. Dabei kümmerte sich Ascherl durch die Aufnahme vier weiterer Neumitglieder gleich tatkräftig um eine neue Führungsmannschaft.

„Wir wollen der Jungen Union hier im Ort neues Leben einhauchen“, freute sich Ascherl, der einstimmig als neuer Vorsitzender gewählt wurde. Fabian Ziegler ist Stellvertreter, Louis Faltenbacher verwaltet die Finanzen, Schriftführer ist Paul Koller. Beisitzer sind Lukas Friedl, Johannes Wolf, Luca Lang und Mareike Bock. Die Kasse prüfen Simon Koller und Marco Bock.

Bürgermeister Ernst Lenk dankte Ascherl und dem neuen Vorstand für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. „In einer immer turbulenteren Welt ist es wichtiger denn je, Flagge zu zeigen und sich in Parteien einzubringen, die sich zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung bekennen“, sagte Lenk. Der Fraktionsführer der JU-Kreistagsfraktion, Severin Hirmer, warb für junge Bewerber bei der nächsten Kommunalwahl. „Wir wollen auch 2026 wieder eine Bewerberliste für den Kreistag ins Rennen schicken“, so Hirmer. CSU-Ortsvorsitzende Ariane Heigl freute sich über den reibungslosen Übergang: „Wir von der CSU setzen auf Euch. Die Junge Union war schon immer unsere Kaderschmiede“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.