Schirmitz
08.06.2025 - 14:30 Uhr

Am 21. Juni geht es rund in Schirmitz: Das zwölfte Dorffest lockt mit Musik und Kulinarik

Schirmitz lädt am Samstag, 21. Juni, zum zwölften Dorffest: Bei hoffentlich herrlichem Sommerwetter erwarten die Besucher kulinarische Köstlichkeiten, ein buntes Kinderprogramm und abwechslungsreiche Livemusik.

Wenn sich am Samstag, 21. Juni, die Sonne über Schirmitz senkt und der Dorfplatz im warmen Licht der Sommerabenddämmerung erstrahlt, ist es wieder so weit: Das Schirmitzer Dorffest öffnet zum zwölften Mal seine Tore und lädt Gäste zum Verweilen, Genießen und Feiern ein. Was einst als kleines Fest begann, hat sich längst als Mittelpunkt im Jahreskalender der Gemeinde etabliert – getragen von den Vereinen, der Gemeinschaft und einer spürbaren Vorfreude.

„Unser Dorffest ist weit mehr als kulinarisches Angebot. Es ist ein Ort der Begegnung, des Wiedersehens, der Musik und des Miteinanders. Jung und Alt sollen sich gleichermaßen wohlfühlen“, sagt Thomas Lewerenz, Vorsitzender des Vereinskartells, das für die Organisation verantwortlich ist. „Und das gelingt nur, weil sich auch heuer wieder über 15 Vereine und Gruppen mit Herzblut und Engagement einbringen“, ergänzt Bürgermeister Ernst Lenk.

Viel geboten

Ab 15 Uhr verwandelt sich der Dorfkern rund um Rathaus, Bürgersaal und Feuerwehrhaus in ein farbenfrohes Festareal für Kinder. Besonders die jüngsten Besucher dürfen sich freuen: Im „Kinderland“ mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Karussell und Ponyreiten gibt es Kinderschminken, während Zuckerwatte, Popcorn und Slush-Eis kleine Hände kleben lassen.

Kulinarisch verspricht das Fest eine Fülle an Köstlichkeiten. Ob Schaschlik, Döner, Crêpes oder Steaks; ob Bowle, Wein oder Fassbier – an den Ständen im Dorf findet jeder Gaumen seinen Glücksmoment. Zwischen „Raiffeisen“, „Rast“, „Rathaus“ und „Feuerwehrhäusl“ duftet es nach Gegrilltem, Gewürztem und Gebackenem – liebevoll serviert von den ortsansässigen Vereinen.

Abends steigt die Party

Einen besonderen Glanzpunkt bietet das Abendprogramm. Nach der feierlichen Eröffnung um 18 Uhr wartet ein vielfältiges musikalisches Angebot: Ab 19 Uhr bringen die „Jalopenos Percussion“ den Dorfplatz zum Vibrieren. Ab 20 Uhr beleben „Tine und Band“ mit mitreißendem Sound die Südseite des Rathauses. Gleichzeitig sorgen die Dorf- und Grafflmusikanten beim „Rast“ für heitere Stimmung. Ab 21.30 Uhr setzt die Gruppe „Public Surprise“ unterhalb des ‚Roten Ochsen‘ ein musikalisches Ausrufezeichen. Den Ausklang gestaltet ab 22.30 Uhr nochmals Tine und Band bis Mitternacht.

Hintergrund:

Das Programm

  • 19 Uhr: Auftritt „Jalopenos Percussion“ am Dorfplatz.
  • 20 Uhr: Dorf- und Grafflmusikanten „beim Rast“.
  • 20 Uhr: zugleich Tine und Band „Neberm Rathaus“.
  • 21 Uhr: Auftritt „Jalopenos“ bei der Raiffeisenbank.
  • 21.30 Uhr: „Public Surprise“2 unterhalb vom Roten Ochsen.
  • 22 Uhr: noch ein weiterer Auftritt der „Jalopenos“.
  • 22.30 Uhr: Tine und Band spielen bis Mitternacht.
  • Für den gesamten Bereich der Ortsdurchfahrt zwischen Schule und Bank ist die Kreisstraße ab Samstag 16 Uhr bis Sonntag 2 Uhr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.