Schirmitz
13.08.2018 - 11:52 Uhr

60 Jahre durch dick und dünn

Sieglinde (80) und Paul Rödl (83) feiern bei guter Gesundheit im großen Familienkreis diamantene Hochzeit mit einem Gottesdienst und einer humorvollen Jubelfeier.

Sieglinde und Paul Rödl (vorne, Mitte) feiern mit Kindern, Enkeln, weiteren Angehörigen sowie Freunden Diamanthochzeit in Form eines Dankgottesdienstes in der Jakobskirche, den Ruhestandspfarrer Andreas Hanauer (rechts) hält. du
Sieglinde und Paul Rödl (vorne, Mitte) feiern mit Kindern, Enkeln, weiteren Angehörigen sowie Freunden Diamanthochzeit in Form eines Dankgottesdienstes in der Jakobskirche, den Ruhestandspfarrer Andreas Hanauer (rechts) hält.

(du) Das Jubelpaar aus der Blumenstraße 2 ist seit 60 jahren verheiratet. Sieglinde und Paul Rödl heirateten 1958 in Oberlind. Für ihren gemeinsamen Lebensweg durch Höhen und Tiefen dankten sie Gott in der Jakobskirche. Die Messe hielt Ruhestandspfarrer Andreas Hanauer. Sie wurde von den "Oberpfälzer Moidln" mit Bert aus dem Raum BurglengenfeldP sowie Maximilian Betz an der Orgel musikalisch gestaltet.

Das Bonhoeffer-Wort "Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag" übertrug Pfarrer Hanauer auf die 60 Ehejahre der Rödls. Der Pfarrer wünschte den Ehejubilaren weiterhin die Gnade Gottes. Danach bekräftigte das Paar seinen Bund, als sie sich nochmals die Hände reichte, Hanauer die Stola darüber legte und das Paar segnete.

Rund 50 Festgäste versammelten sich anschließend zur Feier in der Gaststätte "Zehentbartl" in Oberköblitz. Paul Rödl ließ dabei gekonnt die 60 Ehejahre Revue passieren und hatte auch eine besondere Liebeserklärung für seine Sieglinde parat, die er mit einem großen Strauß roter Rosen krönte. Rödl zeigte sich auch stolz über seine drei Kinder Gabi, Beate und Raimund sowie die drei Enkel, die es alle zu etwas gebracht hätten. Dies unterstrich auch Bürgermeister Ernst Lenk, der mit seinem Stellvertreter Josef Robl die Glückwünsche der Gemeinde samt Blumen und Gutschein überbrachte. "Das Leben der Eltern war das Buch, in dem die Kinder lasen", betonte Lenk.

Eine humorvolle und mit viel Beifall bedachte Einlage brachte danach Sohn Raimund mit lustigen Versen über so manche Begebenheit aus dem Leben seiner Eltern zum Besten, musikalisch mit dem Akkordeon unterstützt vom Enkel der Ehejubilare, Florian Bösl.

Sieglinde und Paul Rödl hatten von 1968 bis 1981 den Gasthof "Zum Roten Ochsen" als Pächter bewirtschaftet. Der Ehemann gehört bereits seit 55 Jahren der Feuerwehr an, war fast 30 Jahre lang als Aktiver im Einsatz und neun Jahre Kommandant. Rund 30 Jahre war er Lagerist und Fernfahrer bei Hueck Folien in Pirkmühle. Rödl ist ferner stellvertretender Vorsitzender der KAB, für die Vorsitzender Herbert Dobmeier gratulierte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.