Ariane Heigl führt den vor zwei Jahren gegründeten Ortsverband der Frauen-Union (FU) auch in den nächsten beiden Jahren. In der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Heigl bestätigten die Mitglieder einstimmig die Vorsitzende im Amt.
Heigl erinnerte, dass die FU im vergangenen Jahr das Schmücken des Osterbrunnens anstelle der Kolpingfamilie übernommen habe. Dazu hätten Kinder Ostereier bemalt, die dann den Brunnen schmückten. Im August organisierte der Ortsverband einen Spielenachmittag, der durch die Teilnahme von 17 Kindern zu einer kleinen Olympiade wurde. Dem FU-Ortsverband gehören derzeit elf Mitglieder an.
Schatzmeisterin Inge Schneider berichtete über die finanzielle Entwicklung, Christine Gallersdörfer als Kassenprüferin bestätigte die einwandfreie Kassenführung.
Bürgermeister Ernst Lenk würdigte in seinem Grußwort die Gründung der Frauen-Union vor zwei Jahren und das Einbringen vieler Ideen ins örtliche Leben. Die Neuwahlen verliefen unproblematisch. Alle Kandidatinnen wurden einstimmig gewählt.
Heigl wurde als Vorsitzende bestätigt. Stellvertreterinnen sind Franziska Hammer, Michaela Hahn und Sibille Baier-Hümmer. Schriftführerinnen: Stephanie Kraft und Ina Lenk. Schatzmeisterin Inge Schneider, Beisitzerinnen Heike Gleißner und Monika Erdmann. Die Kasse prüfen Christine Gallersdörfer und Kathrin Fritsch.
JU-Bezirksvorsitzende Stefanie Dippl bat die Mitglieder des Ortsverbandes sich nicht von den Einschränkungen der letzten beiden Jahre demotivieren zu lassen. Heigl kündigte in ihrem Ausblick für dieses Jahr für den 8. März den Start eines Schafkopfkurses für Frauen an. Für den ersten Abend im Sportheim ist der Beginn des Kurses auf 18.30 Uhr festgelegt. Drei weitere Kursabende sollen sich anschließen. Am 23. August beteiligt sich der Ortsverband am Kinderferienprogramm. Für den 24. September ist eine Obstbaumwanderung geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.