100 Jahre Spielvereinigung Schirmitz, 24 Jahre Radtouristikfahrt. Ins zweite Jahrhundert startete die Radsportabteilung nun mit der „Schirmitzer Rätselrundfahrt“ als Beitrag zu den zweiwöchigen Jubiläumsfeierlichkeiten. Das Team um Markus Dobmeier hatte im Vorfeld zwei Strecken ausgearbeitet, beide 25 Kilometer. Eine davon war anspruchsvoll für das Mountainbike, und die zweite war für Familien.
Der Laufzettel, den die Teilnehmer beim Start bekamen, wies auf den beiden Strecken diese global aus. Auf der Strecke mussten Rätselpunkte angefahren werden und die Aufgaben gelöst werden. Die Mountainbiker mussten den Fischerberg bis zum Vierlingsturm hoch und über Bechtsrieth zurück. Die Familienstrecke führte komod über Etzenricht, Weiherhammer, Rupprechtsreuth und Frauenricht zurück ins Ziel. Start war im Zeitfenster von 9 Uhr bis 13 Uhr möglich. Insgesamt waren es 122 Starter, 106 auf der Familien- und 16 auf der Mountainbikestrecke. Darunter acht Gruppen mit den klingenden Namen „Turboschnecken oder Blinde Hühner“. Die am weitest angereiste Familie kam aus Kümmersbruck.
Im Ziel erwartete die Radler beste Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Speisen vom Grill. Dobmeier nahm die Auslosung der Preise mit Josefine Baumgärtel als Glücksfee vor. Zahlreiche Preise, vom Zoiglfassl über einen Rundflug, Kinokarten und Radsportsachen wurden aus den Startzetteln gezogen, die aber alle das Lösungswort „30 Jahre Radsport Schirmitz“ enthalten mussten. Gewinner: Blinde Hühner, Paulaners Beste, Schnuckelig, Familie Sigritz, Philip Schraml, Heinz Hartmann, Gruppe Hösl, Niklas Joneitis, Elena Pöllmann, Andreas Baumgärtel, Christoph Rittner, Sandro Neuber, Peter Ehrenhuber, Cornelia Hofmann, Luca Lang, Stefanie Neuber, Felix Dostler, Kilian Schiesl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.