Ein Tipp unter Leseratten ist die Gemeindebücherei im Rückgebäude des Rathauses. Beim erstmaligen Betreten wähnt sich der Besucher in einer gut sortierten Buchhandlung. Stehen doch in den Regalen 7131 Bücher, gut sortiert nach Themen und Autoren. Hinzu kommen noch eine ganze Reihe von Monatszeitschriften. Diesen Bestand anzuschaffen, kostet Geld. Aber nicht den Nutzern, denn – man glaubt es kaum: Die Ausleihen sind kostenlos. Dafür sorgt zum einen die Gemeinde, die dafür Mittel in ihrem Haushalt bereitstellt, und zum anderen das ehrenamtliche Büchereiteam um die Leiterinnen Annemarie Fink und Christa Schläger.
"Es bleibt nicht dabei, Bücher hin und her zu sortieren und zu verleihen. Wir müssen und wollen auch den Bestand immer aktuell halten", sagen Fink und Schläger. Da gilt es einmal, den Buchmarkt im Auge zu behalten und zugleich in die Leser hineinzuhören. Derzeit sortiert das Team neue Bücher der Erfolgsautoren Arno Strobel, Jojo Moyes, Nicola Förg, Gaby Hauptmann und Eric Berg ein. Vom Kinderbilderbuch bis zum Thriller, die Bücherei ist über 7000 Mal dabei. Sie glänzt aber nicht nur mit dem gedruckten, sondern auch mit dem gesprochenen Wort. Absoluter Renner für die Kinder sind die Tonie-Hörfiguren, die wie die warmen Semmeln über den Tresen gehen. "Wir haben 170 im Bestand, und aktuell sind nur 20 davon da", verdeutlichen Fink und Schläger.
Neben Vorlesestunden für Kinder bauen die beiden auch auf die Kooperation mit der Grundschule bei monatlichen Schulausleihen. Zudem gibt es einen Lesepass für Kinder mit einer Jahresauslosung. Zum weiteren Service-Angebot zählt auch "eOPAC", ein Online-Katalog (www.eopac.net/schirmitz), über den das Leserkonto verwaltet werden kann und dazu auch Anschaffungswünsche eingebracht werden können. 191 Stunden war die Bücherei 2023 zur Ausleihe geöffnet und das wird sie auch heuer sein. Insgesamt leistete das ehrenamtliche Büchereiteam 850 Stunden Arbeit mit Ausleihe und Pflege des Medienbestands. "In dem Maß wollen wir gerne auch 2024 für unsere kleinen und großen Leser da sein", versprechen Fink und Schläger.
Zahlen und Fakten zur Gemeindebücherei Schirmitz
- 287 registrierte aktive Nutzer, das sind 102 Kinder, 127 Jugendliche und Erwachsene bis 59 Jahre sowie 58 Erwachsene über 60 Jahre.
- Bestand 7131 Medien, das sind 3070 Kinderbücher, 2127 Jugendbücher und Romane, 773 Sachbücher, 314 Zeitschriften und 847 Nichtbuchmedien
- Entleihungen 19874 in 2023. Das waren 10011 Kinderbücher, 4287 Jugendbücher und Romane, 1220 Sachbücher, 945 Zeitschriften, 3411 Nichtbuchmedien
- Öffnungszeiten: Dienstag 17 Uhr bis 19 Uhr, Donnerstag 16 Uhr bis 18 Uhr
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.