Schirmitz
04.11.2018 - 13:23 Uhr

Ein Chor zum Verlieben

Über 600 Besucher in der restlos überfüllten Mehrzweckhalle erleben ein Jahreskonzert der Extra-Klasse. Sie sind vom Zwei-Stunden-Programm der 70 Sänger und Musiker begeistert. Besondere Glanzpunkte setzen vier Gesangssolisten.

Wolfgang Ziegler und sein 70 Sänger und Musiker umfassender Teeniechor begeistert beim Jahreskonzert in der proppenvollen Mehrzweckhalle mit einem tollen Programm über 600 Besucher. Bild: du
Wolfgang Ziegler und sein 70 Sänger und Musiker umfassender Teeniechor begeistert beim Jahreskonzert in der proppenvollen Mehrzweckhalle mit einem tollen Programm über 600 Besucher.

Chorleiter Wolfgang Ziegler kann sich auf eine große Fangemeinde aus der ganzen Region verlassen. Mit "Ihr seid's narrisch" zeigte er sich vom Zuspruch überwältigt und freute sich über die "volle Hütte" trotz großer Konkurrenzveranstaltungen. Den Besuchern bot sich ein imposantes Bild, als sich der Vorhang öffnete und die in roten und schwarzen T-Shirts gekleideten Sängerinnen und Sänger sowie Musiker im Alter von 13 bis 30 Jahren auf der Bühne präsentierten.

Antonia Vogl führte charmante durch die in vielen Proben sorgfältig einstudierten Popsongs, Rockklassiker und Balladen des mittlerweile 14. Livekonzerts in Schirmitz. Am Mischpult sorgte Andy Pöppel für optimalen Hörgenuss. Zum Start erklang "Sing", eine wahre Liebeserklärung von der A-Capella-Gruppe "Pentatonix". Weiter ging es mit zwei ebenfalls erfolgreichen Liebesliedern "Happy together" und "A whole new world" aus dem Disneyfilm "Aladdin". Michael Ziegler übernahm das Solo.

Dann bekamen die Zuhörer in einer Mini-Serie tolle Stimmen von drei Solisten zu hören. Den Auftakt machte Bass-Sänger Sebastian Neubauer mit "Human" von "Rag'n-Bone-Man". Tine Steinhauser brillierte mit "Leiser" von Lea und Tenor Maximilian Janner mit dem Robbie-Williams-Hit "Something beautiful". Zieglers Chor erfreute dann mit Nenas "Irgendwie, irgendwo, irgendwann" und "Photograpf" von Ed Sheeran, mit dem dieser die Fernbeziehung zu seiner damaligen Freundin besingt. Mit dem Hit der Beach Boys "Good vibrations" wurden die Zuhörer in die Pause entlassen, Zwiebelkuchen und Getränke gab es zur Stärkung.

Mit dem Steinhauser-Solo "Jolene", begleitet erstmals von Johanna Pickert mit der Violine, ging es schwungvoll in den zweiten Teil. Danach präsentierten die Teenies mit "Kiss from a rose" ein romantisches Liebeslied. Beim nächsten Auftritt wurden die Bass-Sänger einmal ins Rampenlicht gestellt. Sie begeisterten mit dem Song "Probier's mal mit 'nem Bass". Als Kontrastprogramm dazu glänzte Maximilian Janner mit "Perfect for you". Die Gitarrenbegleitung übernahm er selbst. Für dieses Solo gab es stürmischen Applaus. Weitere Teeniechor-Darbietungen waren "Can't stop the feeling", "Love runs out", "Under the bridge" und "I'll be there for you".

Mit "Ohne dich schlaf' ich heut' Nacht nicht ein" von der "Münchner Freiheit" ging es in die Endrunde. Die Krönung lieferten Tine Steinhauser und Maximilian Janner im Duett mit dem Freddy-Mercury-Hit "Somebody to love". Die Besucher applaudierten stehend. Der Chor gab mit "Grace Kelly", "Umbrella" und "I'm walking" drei viel beklatschte Zugaben und ehrte Chorleiter Ziegler mit einem auf seine Person bezogenen Danklied.

Blumen, Präsente und Lobeshymnen:

Tine Steinhauser und Verena Ziegler dankten Wolfgang und Sieglinde Ziegler im Namen der gesamten Chorgemeinschaft für die großartige Arbeit mit Blumen und einem Gutschein für ein Wellness-Wochenende in Berlin. Zudem erhielten die Bandmitglieder Jenny Meinke (Piano), Florian Bösl (E-Gitarre), Sieglinde Ziegler (Querflöte), Werner Riedl (Schlagzeug) und Johanna Pickert (Violine) sowie die Gesangssolisten Geschenke. Für besondere Leistungen wurde auch Verena Ziegler und Laura Zanon sowie den Freunden von der Verpflegunscrew gedankt.

Die Ehrengäste hatten für den Teeniechor viele Lobeshymnen parat. So zeigte sich Bürgermeister Ernst Lenk von der großen Fangemeinde des Teeniechors und den exakt vorgetragenen Darbietungen sehr beeindruckt. Bürgermeister Hermann Ach aus Moosbach ‒ dort leitet Wolfgang Ziegler die Musikschule ‒ bezeichnete das Programm als "spitzenmäßig". Die jungen Leute seien mit Herzblut dabei. Pfarrer Thomas Stohldreier lobte die Auswahl vieler neuer Songs und war von den Solobeiträgen begeistert. Ruhestandspfarrer Andreas Hanauer zeigte sich erstaunt über das Engagement des Chorleiters und aller Mitwirkenden und sprach von einem "herzerfrischenden und gelungenen Konzertabend". (du)

Tine Steinhauser und Maximilian Janner erobern sich mit dem Freddy-Mercury-Song "Somebody to love" die Herzen der Zuhörer und ernten stürmischen Applaus. Bild: du
Tine Steinhauser und Maximilian Janner erobern sich mit dem Freddy-Mercury-Song "Somebody to love" die Herzen der Zuhörer und ernten stürmischen Applaus.
Mit Blumen und einem Wellness-Gutschein bedanken sich die Sänger bei Chorleiter Wolfgang Ziegler und seiner Frau Sieglinde. Zudem freuen sich die Bandmitglieder und Solisten über Aufmerksamkeiten. Bild: du
Mit Blumen und einem Wellness-Gutschein bedanken sich die Sänger bei Chorleiter Wolfgang Ziegler und seiner Frau Sieglinde. Zudem freuen sich die Bandmitglieder und Solisten über Aufmerksamkeiten.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.