Bei der Feuerwehr Schirmitz traten vier Teilnehmer aus Schirmitz und zwei Jugendliche aus Meerbodenreuth zur Feuerwehr-Zwischenprüfung an. Diese Prüfung ist Voraussetzung für den aktiven Einsatzdienst und weiterführende Lehrgänge auf Landkreisebene, wie zum Beispiel für Maschinisten oder Atemschutzgeräteträger. Mit der bestandenen Zwischenprüfung erlangen die drei Burschen und drei Mädchen die Truppmannqualifikation. Nach der Prüfung folgen zwei Jahre Ausbildungs- und Übungsdienst, bevor man die MTA-Abschlussprüfung mit Truppführerqualifikation abschließen kann.
Als Prüfer waren bei diesem Test Kreisbrandmeister Andreas Götz, Kreisbrandmeisterin Carola Adam, Kommandant Bernhard Eckert, stellvertretender Kommandant Christian Lewerenz sowie Zugführer und Jugendwart Christian Robl für die Feuerwehr Schirmitz sowie Kommandant Josef Dagner und Stellvertreter Wolfgang Striegl in Aktion. Auch der Schirmitzer Bürgermeister Ernst Lenk beobachtete das Prüfungsgeschehen mit großem Interesse. Nach dem bestandenen Test gratulierten die Feuerwehr-Ausbilder und Gäste die Jugendlichen und wünschten ihnen eine weitere gute Ausbildungszeit bei ihren Wehren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.