Im Gemeinderat Schirmitz ging es dreimal um die Erschließung des neuen Baugebiets "Gladiolenweg". Für die Vergabe der Straßen-, Kanal- und Wasserleitungsarbeiten haben laut Angabe von Zweitem Bürgermeister Josef Robl, der Bürgeremeister Ernst Lenk vertrat, sieben Bieter ein Angebot abgegeben. Nach Prüfung und Wertung der Angebote vergaben die Räte einmütig unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte und auf Vorschlag der Zwick-Ingenieure GmbH Weiden den Zuschlag dem wirtschaftlichsten Angebot der Firma W. Markgraf GmbH & Co KG Weiden zum Angebotspreis von 1.402.325 Euro.
Die Bayernwerk Netz GmbH beabsichtigt im Baugebiet eine Gaserschließung durchzuführen, jedoch ohne Grundstücksanschlüsse. Mit einer Erschließungsvereinbarung gestattet die Gemeinde Schirmitz dem Netzbetreiber jeweils die Grundstücksbenützung zur Vorerschließung der 49 Parzellen mit Gasanschlussstutzen. Es entsteht hierdurch kein Anschlusszwang für den Grundstückseigentümer. Sollte jedoch ein Gasanschlussvertrag spätestens zehn Jahre nach Erschließungsfertigstellung mit dem zukünftigen Grundstückseigentümer zustande kommen, werde ihm diese Vorauszahlung "Anschlussstutzen Vorerschließung" anteilig gut geschrieben. Der Erschließungsvereinbarung Erdgas/Netzanschlussvertrag Siedlungsgebiet mit der Bayernwerk Netz GmbH, Weiden, für die 49 Bauparzellen im Baugebiet "Gladiolenweg" stimmte der Gemeinderat zum Gesamtpreis von 65.307 Euro zu.
Schließlich ging es bei der Erschließung des Baugebiets auch noch um den Neubau von 28 Straßenleuchen sowie einer SB-Schalteinheit mit Zähler. Auch dafür stimmten die Räte einstimmig dem Vertrag mit der Bayernwerk Netz GmbH Weiden zum Gesamtpreis von 62.326 Euro zu.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.