Schirmitz
25.01.2021 - 11:54 Uhr

Frühlingserwachen am Christbaum

In Schirmitz herrscht bei Christa Schmidt große Verwunderung. Der Grund ist ein überraschendes Frühlingserwachen an ihrem Christbaum.

Die Schirmitzerin Christa Schmidt wundert sich über die grünen Triebe an ihrem Christbaum - ein Frühlingserwachen an einem abgesägten toten Baum? . Bild: du
Die Schirmitzerin Christa Schmidt wundert sich über die grünen Triebe an ihrem Christbaum - ein Frühlingserwachen an einem abgesägten toten Baum? .

Christa Schmidt wundert sich über die grünen Triebe an ihrem Christbaum – ein Frühlingserwachen an einem abgesägten toten Baum? An der rund zwei Meter hohen und noch voll geschmückten Fichte im Wohnzimmer der 82-jährigen Frau in Schirmitz sprießen nämlich seit ein paar Tagen an allen Ästen bis zu 8 Zentimeter lange hellgrüne Triebe heraus. Der aus dem Privatwald der Schmidts in Gleißenthal bei Windischeschenbach stammende Baum ist abgesägt und steht seit seiner Aufstellung in einem Wassertopf. "Der Baum ist doch eigentlich tot, wenn er abgesägt ist", stellt der im gleichen Haus wohnende Sohn Martin verwundert fest. Er habe so etwas noch nie gesehen. Mutter Christa will das Geschehen noch eine Zeit lang verfolgen. Sie ist gespannt, wie sich die jungen Triebe noch weiter entwickeln. Normalerweise ist das Austreiben der Triebe in der Natur an den Bäumen im Frühjahr zu erwarten. Sohn Martin bezeichnet das Geschehen an dem Baum als ein kleines Wunder der Natur, die unberechenbar ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.