Seit fast 20 Jahren unterstützt das Bayernwerk bayerische Büchereien mit sogenannten "Lesezeichen", um den Zugang zu Bildungsressourcen zu verbessern und das Lesen in allen Altersgruppen zu fördern. Jedes Jahr erhalten mit dem Lesezeichen 50 Bibliotheken jeweils 1000 Euro in Form eines Mediengutscheins zur Beschaffung neuer Bücher und Medien, heißt es in einer Mitteilung. Lesebegeisterte in Schirmitz dürfen sich freuen, denn auch die Gemeindebücherei ist unter den Preisträgern.
Das Bayernwerk kooperiert bei der Preisvergabe unter anderem mit dem Sankt-Michaelsbund. Das "Lesezeichen" sei über den Ansatz zur Leseförderung hinaus eine Wertschätzung für die geleistete Arbeit in den Büchereien vor Ort, die vielfach auf rein ehrenamtlicher Basis erfolge. Der Kommunalbetreuer des Bayernwerks, Markus Windisch, überreichte im Beisein von Bürgermeister Ernst Lenk die Auszeichnung an die Büchereileiterinnen Annemarie Fink und Kathrin Knorr. Auch Enst Lenk freut sich über den Preis und würdigte die vom Büchereiteam geleistete Arbeit.
Große Freude herrscht bei den Leiterinnen und dem gesamten Team über die Anerkennung. Das Preisgeld werde für die Neuanschaffung von Kinder- und Jugendbüchern sowie Spielen, Tonies und CDs verwendet. Das Büchereiteam lädt als nächstes Highlight am Freitag, 25. Juli, zur Autorenlesung mit Yvette Eckstein ein. Alle Informationen hierzu und weitere Neuigkeiten sind unter https://www.eopac.net/schirmitz abrufbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.