Ein Rekordergebnis von 19.471 Ausleihen zählte die Bücherei Schirmitz für das Jahr 2022. Der Bestand besteht aus insgesamt 6785 Medien, darunter Sachbücher, Kinderbücher, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs und Spiele. Wie die Bücherei selbst in einer Jahresbilanz mitteilte, wurden 54 Neuanmeldungen verzeichnet, die Zahl der aktiven Nutzer stieg damit auf 272.
Romane, Jugendliteratur sowie die Sachbücher für Erwachsene wurden 8170 mal ausgeliehen. 2167 mal wurden Tonträger entliehen, wobei hier der Schwerpunkt bei den Tonies liegt, die einen großen Zuspruch erhalten. Auch die Gesellschafts- und Brettspiele seien sehr gut angenommen worden. Im vergangenen Jahr hatte es hierbei einige Neuzugänge gegeben. Dafür habe die Bücherei das Preisgeld der Leseförderung des Bayernwerks von 2020 genutzt. Mit zahlreichen Veranstaltungen werde insbesondere die Leseförderung der Kinder unterstützt.
Monatlich finden in der Bücherei Vorlese- und Bastelstunden für Schulkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren statt. Aufgrund des regen Zuspruchs möchte die Bücherei dieses Angebot um eine Vorlesestunde für Kinder von 3 bis 5 Jahren erweitern. Während der Sommerferien hatten sich für den "Sommer-Leseclub" 25 Kinder angemeldet, die mit großem Eifer in acht Wochen über 240 Bücher gelesen haben. Auch die Ferienaktion, bei dem ein Bastel- und Spielenachmittag geboten wurde, war ein großer Erfolg.
Ein besonderer Anreiz zum Lesen ist auch der "Lesepass", in dem sich jedes Schulkind bei einer Ausleihe einen Stempel eintragen kann. Bei vollem Pass gibt es eine kleine Aufmerksamkeit. Höhepunkt der Veranstaltungen in 2022 war die Mondscheinausleihe, die nach zweijähriger Pause endlich wieder stattfinden konnte. Nähere Informationen zu den Angeboten der Bücherei in Schirmitz: www.eopac.net/schirmitz/.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.