Der Schriftsteller Thomas Bäumler aus Altenstadt/WN hat in der Gemeindebücherei im Bürgersaal des Rathauses aus seinem neuen Oberpfalz-Südtirol-Krimi "Glaslandblues" vorgelesen. Der Autor war nicht das erste Mal zu Gast. Bereits im Vorjahr las er aus seinem Krimi "Kain.Abel.Oberpfalz". Seine Lesungen stoßen in Schirmitz stets auf großen Anklang.
Mit seiner Mordgeschichte "Glaslandblues" sorgte er erneut für Spannung bei den Zuhörern. Was haben Oberpfälzer Glasfabriken mit Südtirol zu tun? Wer hat Gerti Zimmermanns Onkel ermordet? Und warum gerät Gerti in ihrem fünften Mordfall selbst unter Mordverdacht? Eindrucksvoll schilderte der Autor verschiedene Phasen aus seinem Roman.
Die Handlung beginnt im 15. Jahrhundert und beschäftigt sich mitunter mit der Glasindustrie in der nördlichen Oberpfalz und dem Umweltskandal in den 1980er-Jahren. Die Geschichte wechselt den Erzählort teilweise auch ins Südtiroler Hochpasseiertal in den Ort Veldes. Der Autor zeigt besondere Sachkenntnis, wenn er erläutert, wie die Toten im Winter auf dem Dachboden gelagert wurden, um schließlich im Frühjahr über Gebirge zur Beerdigung zu kommen.
Ein Kapitel erzählt von einer Freizeitanlage in Neustadt/WN, wo dereinst ein Toter aus der Waldnaab geborgen wurde. Ausführlich schreibt Bäumler von der Beerdigung und dem Leichenschmaus, an denen auch Roman-Ermittlerin Gerti Zimmermann teilnimmt.
Mit diesen und weiteren Passagen gelang es Bäumler, die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Am Ende erntete er großen Beifall für eineinhalb Stunden spannende Unterhaltung. Bibliotheksleiterin Marieluise Uebelacker dankte dem Autor für eine fesselnde Buchpräsentation und lud die Besucher zu einem Besuch der Büchereiräume ein. Autor Bäumler signierte geduldig zahlreiche Ausgaben seines neuen Kriminalromans.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.