Schirmitz
31.01.2019 - 12:41 Uhr

Große Harmonie im Kirchenchor

Chorleiter Wolfgang Ziegler lobt seine Sängerschar für den großen Einsatz und stellt die hervorragende Zusammenarbeit mit Pfarrer Thomas Stohldreier heraus. "Wir verstehen uns blind", betont er. Zwei Sängerinnen werden besonders geehrt.

Für über 40-jähriges Singen im Kirchenchor ehren Chorleiter Wolfgang Ziegler (rechts) und Pfarrer Thomas Stohldreier (links) beim Festabend Brigitte Kreuzer und Sieglinde Ziegler (von links). Bild: du
Für über 40-jähriges Singen im Kirchenchor ehren Chorleiter Wolfgang Ziegler (rechts) und Pfarrer Thomas Stohldreier (links) beim Festabend Brigitte Kreuzer und Sieglinde Ziegler (von links).

Ziegler bezeichnete den festlichen Abend in der Jakobsklause als "Höhepunkt und wichtigen Akt im Sängerjahr". Zwei verdiente und langjährige Sängerinnen wurden für über 40-jährige Treue zur Kirchenmusik besonders geehrt. Der Chorleiter dankte seinen Sängern für ihren Einsatz und das große Engagement bei allen Auftritten. "Im letzten Jahr waren wir 85 Mal aktiv und damit fast jeden vierten Tag unterwegs. Dass die 37 Frauen und Männer umfassende Chorgemeinschaft jeden Montag zur Singstunde kommt, ist auch nicht selbstverständlich", lobte der Chef.

Ziegler stellte vor allem die Einsatzbereitschaft von Karin Hochwart, Ernst Lenk senior und Reinhard Schwab heraus, die viele Stunden ihrer Freizeit für besondere Dienste opferten. Schwab kümmere sich akribisch um die Notenverwaltung und führe sogar eine detaillierte Chronik über den Kirchenchor. Große Harmonie herrsche in der Zusammenarbeit von Chorleiter und Pfarrer. "Wir verstehen uns eigentlich blind", betonte Ziegler. Der Blickkontakt Stohldreiers zu Ziegler auf die Empore reiche meist zur Verständigung im Gottesdienst aus.

Der Seelsorger würdigte ebenfalls Einsatzbereitschaft und Leistungsvermögen der Sänger. "Ich werde Jahr für Jahr von einem ausgezeichneten Chorgesang verwöhnt", sagte Stohldreier. Er bezeichnete es als großartig, dass der Chor mit seinem engagierten Leiter Wolfgang Ziegler für die Weihnachtszeit gleich zwei neue Messen einstudiert habe. Lob zollte der Pfarrer auch dafür, dass man hier in Schirmitz sogar einen "Beerdigungschor" habe, den es in vielen Pfarreien nicht gebe. Stohldreier hoffte, dass der Kirchenchor bei Beerdigungen an Samstagen und wegen der steigenden Urnenkultur nicht die Lust am Singen verliere.

Zu guter Letzt stand die Ehrung von zwei langjährigen Stützen des Kirchenchores auf dem Programm. Chorleiter und Pfarrer zeichneten zunächst Brigitte Kreuzer aus, die seit über 40 Jahren sich der "Musica sacra"verschrieben habe und vor ihrem Mitwirken in Schirmitz bereits in Krummennaab und Altenstadt/WN dem jeweiligen Kirchenchor angehört hatte. Sie erhielt als Anerkennung für die langjährige Treue die Goldene Ehrennadel, eine Urkunde des Bischofs sowie ein Blumenpräsent.

Seit über vier Jahrzehnten singt auch Sieglinde Ziegler im Kirchenchor, zunächst als Jugendliche in Straubing und seit 1985 in Schirmitz. Ehemann Wolfgang bekannte, dass seine Frau oft im Hintergrund stehe und bei Würdigungen meist etwas zu kurz komme. "Sie ist aber die starke Frau, die mir den Rücken frei hält", unterstrich er. Es sei in den vergangenen Jahren oft keine leichte Aufgabe für seine Frau gewesen, Kindererziehung, Musikunterricht und Singen auf einen Nenner zu bringen und zu meistern. Zusammen mit ihm sei Sieglinde zum Beispiel am Heiligen Abend gleich in drei Gottesdiensten hintereinander im Einsatz gewesen. Dafür und für alle anderen großartigen Leistungen sagte der Chorleiter seiner Gattin herzlichen Dank. Ehrennadel, Urkunde und Präsent waren für die Geehrte ebenfalls äußere Zeichen der Anerkennung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.