Schützenkönig 2018 wurde Sportleiter und zweiter Bürgermeister Josef Robl. Elisabeth, Monika und Bettina Robl holten zahlreiche Pokale. Zum ersten Mal errang Marco Rottenberg die Königswürde mit der Luftpistole, Niklas Schieder sicherte sich den Titel des Jugendkönigs. Robl holte sich bereits zum vierten Mal den Titel Schützenliesel. Die Proklamation der Schützenkönige war der Höhepunkt bei der Königsfeier Schützenheim.
Schützenmeister Manfred Schottenhaml freute sich nicht nur über den starken Besuch der Schützenjugend und der Ehrenmitglieder Josef Hoschopf, Georg Bösl und Manfred Renner, sondern auch über die Gäste vom Patenverein "Edelweiß" Letzau. Schottenhaml dankte den Helfern des Königsschießens, allen voran Sportleiter Robl. 66 Schützen, 6 mehr als im Vorjahr, hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt, 49 mit dem Luftgewehr (LG) und 17 mit der Luftpistole (LP). 20 Burschen und Mädchen zielten auf die Jugendscheibe.
Jugendleiterin Monika Robl überreichte an die fünf besten Jungschützen Luca Zaruba, Anna-Lena Stahl, Niklas Schieder, Regina Kick und Elias Gallersdörfe Pokale. Die drei erfolgreichsten Schützen mit dem LG auf "Meister" waren Bettina Robl, Monika Robl und Werner Hölig. Auf "Glück" waren die Besten Bettina Robl, Stefan Koller und Monika Robl. Auf die Meister-Scheibe mit der LP zielten Monika Robl, Stefan Koller und Matthias Fischer am genauesten, mit der LP auf die Glück-Scheibe lagen Monika Robl, Josef Robl und Manfred Schottenhaml vorne.
Den begehrten Adonis-Pokal holte sich erstmals Kristina Rottenberg mit einem 327,0-Teiler, den Jugendpokal Luca Zaruba (58,3-Teiler), den Luftpistolenpokal Monika Robl (190-Teiler), den Damenpokal Celine Faltenbacher (84,5-Teiler) und die Hirschpokalscheibe Christoph Haberl (262-1-Teiler). Den Josef-Robl-senior-Gedächtnispokal gewann diesmal Enkelin Monika Robl mit 310 Plattln. Zur Erinnerung an Ehrenmitglied Ernst Pichl hatten dessen Ehefrau Heidi und Tochter Ulrike eine Gedächtnisscheibe gespendet. Diese sicherte sich Bettina Robl mit einem 45,3-Teiler.
Lenk und Gauschützenmeister Wolfgang Weiß würdigten den Schützenverein als wichtige Säule im kulturellen Leben der Gemeinde und lobten das Engagement und die Leistungen der Schützen.
Die feierliche Proklamation übernahmen bei den "Hubertus"-Schützen Gauehrenschützenmeisterin Maria Wisgickl, Gauschützenmeister Wolfgang Weiß und Bürgermeister Ernst Lenk. Jugend: König Niklas Schieder (120,8-Teiler), Vize Johannes Reber (199,4), Brezenkönig Luca Zaruba (303,1). Schützenliesel: Bettina Robl (82,0), Vize Elisabeth Robl (192,7), Brezenliesel Irmgard Singer (240,2). Luftpistole: König Marco Rottenberg (193-Teiler), Vize Stefan Koller (554), Brezenkönig Josef Robl (643). Luftgewehr: König Josef Robl (56,0), Vize Stefan Koller (258,0), Brezenkönig Thomas Ziegler (316,8). (du)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.