Was am 7. August 1923 in der Gastwirtschaft Heigl in Schirmitz begann, dauert nun bereits 100 Jahr an. Damals gründeten 21 sangesfreudige Männer unter der Federführung von Josef Bauer aus Weiden den Schirmitzer Gesangsverein. 1. Vorsitzender der neuen Chorgemeinschaft wurde Johann Bäumler. Auf Antrag von Georg Moldan nannte man sich Männergesangsverein „Frohsinn“ Schirmitz. Selbst in den Kriegsjahren lebte die Gemeinschaft weiter, erst nach dem allgemeinen Zusammenbruch 1945 musste man die Aktivitäten einstellen.
Aber bereits am 14. November 1951 wurde im Gasthaus Schieder auf Einladung von Josef Uschold der Gesangsverein „Frohsinn“ mit 18 Männern wiedergegründet. Johann Bösl wurde zum 1. Vorsitzenden nach dem Krieg gewählt. Mit Konzertabenden, Sängerbällen und der Umrahmung zahlreicher kirchlicher und weltlicher Feste wurde der MGV ein fester und gerngesehener Kulturträger in der Gemeinde Schirmitz.
Bis heute macht der Verein mit vielen humorvollen Darbietungen bei verschiedenen Anlässen seinem Namen „Frohsinn“ alle Ehre. So kann man heuer am 25. März mit einem Jubiläumsabend aus Gesang, Musik und Humor das 100jährige Gründungsfest begehen. Hierzu lädt die Gemeinschaft unter der Leitung seines langjährigen Dirigenten Wolfgang Ziegler in den Pfarrsaal ein. Da die Plätze begrenzt sein werden, ist eine Reservierung bei Schriftführer Gerhard Loreth unter der Tel.-nummer 0961/ 45208 empfehlenswert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.