Herbert Dobmeier, der am 11. Mai 1973 erstmals zum Vorsitzenden der KAB Schirmitz gewählt wurde bekleidet dieses Amt seitdem. "Deshalb, liebe Mitglieder, muss auch ich einmal ans Aufhören denken", sagte der KAB-Chef bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal. Bei den Neuwahlen im nächsten Jahr werde sich die Frage nach einem neuen Vorsitzenden stellen.
Deshalb appellierte er an alle Mitglieder, sich jetzt schon Gedanken über einen Nachfolger zu machen. "Gibt es dann frisches Blut oder steht die Auflösung der KAB-Gruppe bevor?", fragte der altgediente Vereinschef. Auch sonst sei eine Auffrischung nötig: "Unsere Ortgruppe wird immer kleiner. Durch zwei Sterbefälle im letzten Jahr ist der Mitgliederstand auf 34 Personen gesunken. Der Altersdurchschnitt beträgt 63 Jahre. Die Suche nach neuen und jüngeren Mitgliedern verlief ergebnislos." Er bedauerte ferner, dass die Veranstaltungen weniger geworden seien und allgemein die Mobilität nachgelassen habe.
Trotzdem konnte er von einigen gut besuchten Aktivitäten im letzten Jahr berichten. Gemeinsam mit Schriftführerin Theresia Dobmeier erinnerte er unter anderem an die Anbetung am Heiligen Grab, die Maiandacht in der Lourdeskapelle, Vorträge von Pfarrer Thomas Stohldreier und Ruhestandspfarrer Andreas Hanauer sowie die gelungene Adventsfeier.
Vom "Katholischen Arbeiterverein" über das "Katholische Werkvolk" zur "Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung":Dobmeier ließ nicht unerwähnt, dass die Gemeinschaft heuer 120 Jahre alt werde und 1899 als "Katholischer Arbeiterverein" gegründet worden sei. Dieses Jubiläum wolle man noch mit einem festlichen Gottesdienst feiern. Der Termin wird noch festgelegt. Dobmeier führte Aktivitäten und Spendenaktionen an, die in den vergangenen Jahrzehnten von der KAB Schirmitz bewerkstelligt wurden: Hilfsaktionen für Polen, Afghanistan, Chile und Tschechien, Spenden für die Mission, die Aktionen "Kaffeeplantage", "Fastenessen für Waisenkinder in Uganda", "Christliche Arbeiterhilfe CAH" und "Sonntag muss Sonntag bleiben".
Vorsitzender Dobmeier und Ruhestandspfarrer Andreas Hanauer zeichneten Theresia Dobmeier, Maria Conrads und Hans Hutzler mit Urkunden und Ehrennadeln für 40-jährige Treue zur KAB aus. Die Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft wird Maria und Karl-Heinz Hero sowie Pfarrer Thomas Stohldreier, die nicht anwesend sein konnten, nachgereicht. Dobmeier dankte seinem Stellvertreter Paul Rödl, Schatzmeisterin Franziska Gleißner, den Zeitungsausträgern sowie allen Helfern für ihren besonderen Einsatz. Der Vorsitzende betonte, dass man auch weiterhin eine starke KAB brauche, die sich für die Belange der Arbeiter und Angestellten und auch für die Interessen der immer älter werdenden Menschen einsetze.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.