Laut Chorleiter Wolfgang Ziegler dürfte es wohl einmalig im Dekanat sein, dass Heidi Pichl nicht nur seit 70 Jahren im Schirmitzer Kirchenchor singt, sondern dass die 83-Jährige auch heute noch eine führende Stimme im Sopran des Chores ist und die Gruppe zusammenhält. Für dieses große Engagement wurde sie beim Ehrenabend der Chorgemeinschaft am Montag in der Jakobsklause besonders ausgezeichnet. Pfarrer Thomas Stohldreier und Ziegler überreichten Pichl eine Urkunde des Bischofs als Dank und Anerkennung für Jahrzehnte langes verdienstvolles Wirken in der Kirchenmusik sowie die Ehrennadel in Gold.
Wie die Geehrte erzählte, haben sie im Jahre 1950 die einstigen "Urgesteine" des Kirchenchores Rosl Hagn, Maria Troidl und Fanny Diel zum Mitsingen animiert. "Ich bin dann als 13-jährige Schülerin mit noch einigen weiteren Mädchen zum Kirchenchor gegangen", erinnerte sich Pichl. "Seitdem habe ich stets mit großer Begeisterung im Sopran gesungen, und zwar bis heute unter den fünf Chorleitern Emmanuel Müller ("Müller-Mane"), Konrad Pfaffenzeller, Hans Stumpf, Georg Ansorge und seit nunmehr schon 35 Jahren unter Wolfgang Ziegler", schildert die Jubilarin ihr 70-jähriges Wirken in der "Musica sacra".
Urkunden des Bischofs und Ehrennadeln gab es ferner für Maria Neubauer und Edi Ernstberger, die dem Kirchenchor Schirmitz schon seit 40 Jahren die Treue halten und als wichtige Stützen gelten. Pfarrer Stohldreier bezeichnete es als "ganz was Besonderes", Chorleiter Ziegler ebenfalls die Dankurkunde des Diözesanbischofs für 40-jährige Tätigkeit als Organist der Pfarrei überreichen zu dürfen. "Wolfgang, du bist der Aktivposten und der Motor des Kirchenchores", würdigte der Seelsorger den Jubilar, der zugleich auf eine 35-jährige Chorleitertätigkeit zurückblicken konnte. "Ich bin ein Fan des Kirchenchores und höre ihn unheimlich gerne. Er ist eine große Bereicherung für die Pfarrei und hat große Qualität", stellte Stohldreier heraus. Zwei Sängerinnen wurde für kleinere Jubiläen Anerkennung gezollt: Diana Argauer für 12 und Sandra Kaltenecker für 10 Jahre Singen im Kirchenchor.
"Ich bin stolz auf den Kirchenchor, dem rund 30 Sängerinnen und Sänger die Treue halten. Alle Jubilare sind noch topfit dabei", freute sich der Chorleiter. Er blickte auf ein "schönes und erfolgreiches Jahr" mit insgesamt 83 Einsätzen zurück. Er dankte allen Aktiven für die stete Einsatzbereitschaft bei Proben und Aufführungen. Der Chor werde laut Pfarrer Stohldreier künftig noch mehr gefordert, weil Beerdigungen mit Urnenkultur am Samstag zunehmen. Dafür wolle man den Termin um 9 Uhr beibehalten und einen eventuellen zweiten Termin für Erdbestattungen um 10 Uhr freihalten. Zum Schluss sprach Chorleiter Ziegler noch Reinhard Schwab eine großes Lob für besondere Unterstützung aus. "Ich könnte vieles ohne den Reinhard nicht machen", bekannte er.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.