Schirmitz
28.05.2019 - 15:05 Uhr

Kletter-Rutschen-Wettbewerb beim achten Schirmitzer Dorffest

So früh ging noch kein Schirmitzer Dorffest über die Bühne. Bereits an diesem Samstag, 1. Juni, steigt in der Hauptstraße die achte Fete dieser Art. Dabei ist auch eine Neuigkeit geboten.

"Die Trommler kommen", heißt es auch beim achten Schirmitzer Dorffest wieder, wenn Andreas Bornhold an der Spitze mit seiner rund 30 Frauen und Männer umfassenden Gruppe "Jalapenos" in die Festmeile einmarschieren. Bild: du
"Die Trommler kommen", heißt es auch beim achten Schirmitzer Dorffest wieder, wenn Andreas Bornhold an der Spitze mit seiner rund 30 Frauen und Männer umfassenden Gruppe "Jalapenos" in die Festmeile einmarschieren.

Das Schirmitzer Dorffest startet um 18 Uhr im Kinderland neben dem Feuerwehrhaus mit einem Kletter-Rutschen-Wettbewerb für angemeldete Teilnehmer aus den Vereinen und Gruppen. Die Kletterburg ist knapp sieben Meter hoch und kann im Mittelteil beklettert und auf den Seiten berutscht werden.

Auch darüber hinaus haben die Verantwortlichen wieder ein attraktives Festprogramm zusammengestellt. Beginn ist um 17 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Gottesdienst. Danach können sich die Gäste auf der Schlemmermeile entspannen.

Die SpVgg versorgt ihre Gäste mit Schaschlik, Currywurst, Pommes, Käse und Brezen sowie Hamburger, Fisch- und Lachssemmeln und an einer Pils- und Cocktailbar. Der MGV "Frohsinn" bietet Zwiebelbraten mit Beilagen und dazu Bier an. Der Frauenbund hält wieder seine Ungarische Gulaschsuppe bereit. Auch Frucht- und Schokospieße stehen im Angebot. Beim Obst- und Gartenbauverein gibt es Holunderprodukte, Bratwürste und Zoigl. Alkoholfreies "Zielwasser" bieten die Schützen beim Lichtgewehrschießen ab sechs Jahren im Bürgersaal an. Daneben gibt es auch Backwaren.

Die Junge Union versorgt die Gäste mit Schnitzelsemmeln und Zoigl sowie alkoholfreien Getränken. Am Jungkolping-Stand warten "Süße Verführungen". Die Feuerwehr ist mit einem Döner-Stand und einer Pilsbar vertreten. Die Siedler bieten Appetithäppchen, Snacks, Popcorn und Getränke feil. Erlesene Tropfen aus dem Burgenland sowie Brote mit delikaten Aufstrichen können die Gäste bei der Kolpingfamilie am genießen.

Die Soldatenkameradschaft serviert Wein und Schnaps aus dem Elsass. Die Besucher der SpVgg-Radsportabteilung können Elsässischen Flammkuchen aus dem Backofen kosten. Die SPD bietet Dotsch mit Apfelmus, Eis und Getränke an. Abgerundet wird das große Speisen- und Getränkeangebot von der mobilen Schnapsbar der CSU.

Um 19 Uhr veranstaltet der Teenie-Chor auf dem Dorfplatz wieder ein Konzert. Dem schließt sich um 20 Uhr der Zug durch die Festmeile der Trommlergruppe "Jalapenos" an. Um 20.45 Uhr geben die "Line-Dancers" wieder einmal eine Kostprobe ihres Könnens auf dem Dorfplatz ab. Ab 21 Uhr unterhält die "Tine & Band" auf der Bühne am Stand der Kolpingjugend. Um 22 Uhr folgt die "heiße Show" der Trommlergruppe auf dem Dorfplatz. "Tine & Band" spielen danach bis zum Festende um 1 Uhr.

Die "Schirmitzer Dorf- und Graffelmusikanten" sorgen ebenfalls für urige Unterhaltung. Das Kinderprogramm beinhaltet eine Hüpfburg, ein Kettcar-Rennen, Gondelfahrten mit dem Traktor durch MGV-Vorsitzenden Wolfgang Bäumler in der Hauptstraße sowie ein vom RFZG Moosbürg organisiertes Pony-Reiten auf dem Gelände des Sägewerks Rast.

Sperrung:

Die Ortsdurchfahrt in Schirmitz zwischen "Stachus" und der Schule ist von Samstag, 1. Juni, 16 Uhr, bis Sonntag, 2. Juni, 2 Uhr, gesperrt. Die Umleitung führt über "Am Sportplatz" und die Naabstraße.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.