Schirmitz
26.12.2022 - 12:17 Uhr

Krippenspiel in Schirmitz: Menschen brauchen den Beistand des Christkindes

Bei der Kinderchristmette am heiligen abend in der vollbesetzten Pfarrkirche Schirmitz gab's sogar Stehplätze. Weihnachtsstimmung vermittelte schon eingangs das Musikteam um Wolfgang und Sieglinde Ziegler. Von der Empore schallten besinnlichen Klänge in das Gotteshaus herunter.

"Der Herr hat uns zu seinem Geburtstag eingeladen. Ich begrüße Sie alle in der Vielzahl recht herzlich zur ersten richtigen Kinderchristmette nach Corona", leitete sichtlich erfreut Pfarrer Thomas Stohldreier die Weihnachtsfeier in der Kirche ein. "Wir wollen ganz groß das Geschenk feiern, das uns mit der Geburt des Jesuskindes gemacht wurde", so der Geistliche weiter.

Mit diesen Worten und der verlesenen Weihnachtsbotschaft beginnend mit dem Weg von Josef und Maria von Nazareth nach Bethlehem, der Herbergssuche und der Geburt Jesu in der Krippe, stellten die Kinder das Geschehen aus der Bibel in einem beeindruckenden Spiel am zur Kulisse umfunktionierten Altarraum dar. Magdalene Knorr und Laurenz Nickl als Maria und Josef, Johanna Schwab (Engel) Franziska Schwab (Wirt) sowie als Hirten Lisa Artmann, Mia Hammer, Josefine Nickl, Simon Knorr und Tobias Artmann waren die Akteure, die großen Applaus ernteten.

"Wir wollen aber auch in diesen Festtagen an die Menschen denken, die den Beistand des Christkindes brauchen", gab Pfarrer Stohldreier den Gläubigen mit auf den Weg in die Weihnachtstage. Der Danke des Pfarrers galt abschließend besonders Karl Koller und den Damen des Familiengottesdienstteams für die Organisation und Einstudierung der Christmette mit den Kindern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.