Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens veranstaltete die SpVgg Schirmitz einen Spendenlauf für die Ukraine-Hilfe. Im Zuge der Sportwoche riefen die Gemeinderäte Markus Dobmeier (CSU) und Nicole Bäumler (SPD) Jung und Alt zur Teilnahme auf – was ebenfalls parteiübergreifend erfolgen sollte.
Als Minimum war pro gelaufener Runde ein Euro zu zahlen. Daher suchten sich die Kinder Sponsoren, etwa ihre Eltern und Großeltern. Wer keinen Unterstützer gefunden hatte, dem blieb nur übrig, loszulaufen, zu gehen oder zu walken und dann die Runden aus der eigenen Brieftasche zu begleichen.
Die Jüngsten absolvierten die Runden auf dem Sportgelände hinter dem Tor auf Breite des Fußballfeldes. Die Erwachsenen und Jugendlichen jedoch hatten den Fußballplatz zu umrunden: Pro Runde fielen somit 400 Meter an. Möglich war es auch, in Gruppen und "Time-Slots" zu je 15 Minuten zu laufen und dann die Umrundungen zu zählen.
Letztendlich kamen 2000 Euro zusammen, die der Präsident des Lions Clubs, Gerard Ivey-Franz, entgegen nahm. Er wird das Geld an das Hilfswerk übergeben, das dann die notwendigen Hilfsgüter – wie Lebensmittel, Hygieneartikel, medizinische Artikel – zeitnah weiterleiten wird.
Die meisten Runden bei den Kindern und Jugendlichen schaffte der neunjährige Elias Kotzbauer mit 30. Ebenfalls 30 Runden standen bei Birgit Kotzbauer zu Buche. Die größte Teilnehmergruppe war die Radabteilung der Spvgg Schirmitz. Sie erhielt einen Gutschein für ein Bierfässchen. Für die Einzelstarter gab es jeweils eine Flasche Sekt,
Die weiteren sechs Jugendlichen, die ebenfalls mehrere Umrundungen schafften, wurden mit kleinen Geschenken überrascht. Dies waren Isabell Hacker mit 23 Runden, Lia Neuhaus. Josefine Nickl und Alisa Lenk mit jeweils 22 und Josefine Heigl mit 21 Runden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.