Schirmitz
07.11.2018 - 15:39 Uhr

Leben der Gemeinde mitgeprägt

Die Kolpingsfamilie Schirmitz feiert am Wochenende das 70-jährige Bestehen. Sie zählt mit über 200 Mitgliedern zu den größten Gemeinschaften im Bezirk. Stolz ist der Jubelverein auf seine starke Jugendgruppe mit 47 Burschen und Mädchen.

Drei Tage lang feiert die Kolpingsfamilie Schirmitz im Juli 1998 das 50. Gründungsfest. Damals wie heute steht Vorsitzender Josef Ziegler (vorne sitzend, Sechster von rechts) an der Spitze der engagierten Gemeinschaft. Bild: du
Drei Tage lang feiert die Kolpingsfamilie Schirmitz im Juli 1998 das 50. Gründungsfest. Damals wie heute steht Vorsitzender Josef Ziegler (vorne sitzend, Sechster von rechts) an der Spitze der engagierten Gemeinschaft.

"Treu Kolping - Kolping treu". Diesen Wahlspruch hat die Schirmitzer Gemeinschaft seit der Gründung im Oktober 1948 im Sinne des Gesellenvaters Adolph Kolping verwirklicht. Den 70. Geburtstag begeht sie am Samstag mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit Gedenken an die verstorbenen Mitglieder sowie anschließend mit einem Festabend mit Ehrungen im Vereinslokal Bauer. Als Ehrengast hat Kolping-Diözesanpräses Karl-Dieter Schmidt aus Regensburg sein Kommen zugesagt. Organisator der Jubelfeier ist Vorsitzender Josef Ziegler, der bereits seit 26 Jahren die Gemeinschaft leitet. Das Kolpingbanner trägt seit vielen Jahren Winfried Forster.

Das kulturelle, gesellschaftspolitische und religiöse Leben der Gemeinde hat die Kolpingsfamilie in den vergangenen sieben Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt. Als Hauptaufgaben in dieser Zeit sah die Gemeinschaft die geistige Arbeit des Kolpingwerkes, die liturgische Mitarbeit in der Pfarrei, die Verchristlichung der Familie sowie die Erwachsenenbildung an. Darüber hinaus hat der Jubelverein bei vielen Anlässen seine soziale Einstellung bewiesen. So unterstützt er schon seit etlichen Jahren die Arbeit des Internationalen Kolpingwerkes in Brasilien mit Spenden.

Auch die Geselligkeit wird im Verein bei Jung und Alt gepflegt. Waren es in der Vergangenheit oft große Theateraufführungen und alljährliche Zeltlager bei Etzgersrieth, so sind mittlerweile nun schon seit 40 Jahren jeweils im Juli die zweitägigen Weinfeste in der Jakobsklause zu festen Einrichtungen geworden.

Gut bestellt ist es bei der Kolpingsfamilie um den Nachwuchs. Durch sechs Neuaufnahmen im letzten Jahr ist die Mitgliederzahl der Jugendgruppe auf 47 Burschen und Mädchen angewachsen. Leiterin ist seit mehreren Jahren schon Kathi Steinhilber.

Info:

Franz Ettenreich (1948 bis 1954), Josef Schmidt (Vizepräses von 1948 bis 1955), Josef Schlegl (1954 bis 1995), Albert Schlaffer (Vizepräses von 1980 bis 1990) und Thomas Stohldreier (seit September 1995 bis heute). Vorsitzende waren oder sind: Otto Lanzl (1948), Rupert Schmelmer (1948 bis 1950), Alfred Troidl (1950 bis 1951), Hans Lobinger (1951 und 1955 bis 1957). Franz Weiß (1952 bis 1953), Karl Sommer (1953 bis 1954), Rudolf Golhofer (1954 bis 1955), Hans Steinhilber (1957 bis 1958), Ferdl Koller (1958 bis 1983), Josef Ermer (1983 bis 1992) und Josef Ziegler (seit 1992 bis heute).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.