Der MGV "Frohsinn" glänzte mit mehreren musikalischen und komödiantischen Multitalenten. Die Tanzlmusi (Christian Hutzler, Roman Karl, Jürgen Schmucker, Michael Ziegler, Thomas Ziegler, Wolfgang Ziegler), eine Musikgruppe unter Leitung von Wolfgang Ziegler, bestehend aus weiteren fünf Sängern an den unterschiedlichsten Instrumenten, hatte sich extra für den Jubiläumsabend zusammengefunden. Ihre Stücke „Schöne Urlaubszeit“, „Tief drin im Böhmerwald“ oder „Drei weiße Birken“ sangen die Zuhörer sofort begeistert mit. Die fünf Dorfsänger (Hans Haberberger, Stefan Hanf, Peter Koller, Roland Werner, Mathias Wittmann) wurden für ihre Lieder „Grüß Gott ihr liabn Leitln“ und das „Rindvieh vom Dorf“ mit langanhaltendem Applaus belohnt. Das Stück „Frau Wirtin schenk ein“ widmeten sie speziell der anwesenden langjährigen Vereinswirtin Lisa Bauer.
Die Auftritte des Gesangduos Reini und Kare (Reinhard Schwab, Karl Koller) mit Ihren Couplets vom "Fensterstockhias" und vom "Liebesbarometer" erinnerten die alteingesessenen Schirmitzer an frühere Gemeindespiegel und waren ein weiterer Garant für die ausgelassene Stimmung im Saal. Die Schirmitzer Dorf- und Graffelmusikanten (Karl Koller, Peter Koller, Roman Karl, Roland Werner) sind bei allen geselligen Veranstaltungen der Sänger im Einsatz. Die Bezeichnung "Graffel" steht für die zum Teil seltsamen Instrumente wie Teufelsgeige, Waschbrett oder eine einfache Stahlkette. Sie erfreuten die Zuhörer mit der „Steirischen und mit der Tauern Polka“.
Die Wadlbeißer (Andreas Melischko, Michael Ziegler, Thomas Ziegler), eine weitere in der Gemeinde bereits bekannte Gruppe, bereicherten das Programm mit zwei Stücken aus ihrem Repertoire. „Mei Kua hat rote Gummischua“ und „Nix Amore“. Einen weiteren Höhepunkt setzte Joachim Pachale. Der MGV-Sänger trug das Lied „Der Neubau der hooche“, ein Titel von der Mainzer Fasnacht, vor. Der absolute Glanzpunkt des Abends war der Auftritt von Wolfgang Bäumler und Thomas Lindner als Pfarrer Thomas Stohldreier und als Bürgermeister Ernst Lenk. Mit ihren Darstellungen hatten beide die Lacher auf ihrer Seite. Den Schlusspunkt der gelungenen Veranstaltung bildete das Lied „Freunde, ja heute feiern wir“, bei dem alle Gäste kräftig mitsangen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.