Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause eröffneten die Sänger des MGV Schirmitz mit dem „Schifferlied“ die Jahreshauptversammlung 2022 im Bürgersaal. Vorsitzender Wolfgang Bäumler freute sich, dass die Coronakrise vom Verein, im Gegensatz zu manch anderen Chören der Sängergruppe Weiden, relativ gut überstanden wurde und die wöchentlichen Singstunden seit Mitte März wieder ohne größere Einschränkungen und mit reger Beteiligung der Sangesbrüder stattfinden können. Er führte dies auf den großen Zusammenhalt untereinander und den unermüdlichen und stets motivierenden Einsatz von Chorleiter Wolfgang Ziegler zurück. Er sagte der gesamten Vorstandschaft und allen Funktionsträgern für die gute Zusammenarbeit besten Dank.
Schriftführer Gerhard Loreth ließ in seinem Tätigkeitsbericht die Einsätze der Sänger seit März 2019 Revue passieren. Der Mitgliederbestand liegt aktuell bei 37 aktiven und 87 passiven Vereinsangehörigen. Das Durchschnittsalter der Sänger beträgt 61,8 Jahre.
Im Kassenbericht informierte Schatzmeister Roland Werner über eine solide Finanzlage des Vereins. Revisor Roman Karl bestätigte mustergültige Kassenführung.
Auf seine 40-jährige Chorleitertätigkeit blickte Dirigent Wolfgang Ziegler zurück. Er sprach von einem besonderen Tag und einer großen Ehre. Die musikalische Leitung sei ihm nie schwergefallen, und er freue sich nach wie vor auf jede Singstunde und jeden Auftritt mit seinen Sängern. Er bedankte sich herzlich bei der gesamten Vorstandschaft, bei seinem Stellvertreter Siegfried Schönig, bei den Notenwarten und bei allen Chormitgliedern für die langjährige Unterstützung. Ein besonderer Dank galt dem verstorbenen Pressewart Norbert Duhr für die stets hervorragende Darstellung des Vereins aber auch seiner eigenen Person in der Öffentlichkeit.
Bürgermeister Ernst Lenk, selbst Sänger, bezeichnete den Verein als eine nach wie vor schlagkräftige Truppe mit gutem Teamgeist und guter musikalischer Qualität. Er freue sich schon auf die nächstes Jahr anstehende Feier des 100-jährigen Gründungsjubiläums, die zusammen mit den Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen der Gemeinde Schirmitz begangen werden könne.
Der Vorstand zeichnete nun Gerhard Loreth für 25 Jahre, Wolfgang Rother, Siegfried Schönig und Reinhard Völkl für 40 Jahre, Harri Glagowsky für 50 Jahre und Hans Sommer für 65 Jahre aktives Singen und Wolfgang Ziegler für 40 Jahre Chorleitung aus. Die Sänger und der Dirigent erhielten jeweils Vereinsurkunden und Urkunden und Ehrennadeln des Fränkischen Sängerbundes und des Deutschen Chorverbandes. Klaus Schmalzreich, Ulrich Herrmann und Herbert Wolf wurden für 25-, 40-, bzw. 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Als fleißigste Singstundenbesucher erhielten Ernst Lenk sen., Karl Koller, Christian Hutzler. Peter Koller und Edi Ernstberger jeweils ein Präsent.
Bei den folgenden Neuwahlen wurde die komplette Vorstandschaft (Vorsitzender Wolfgang Bäumler, Stellvertreter Siegfried Schönig, Schriftführer Gerhard Loreth, Schatzmeister Roland Werner) einstimmig wiedergewählt. Dem Vereinsausschuss gehören Hans Haberberger, Ernst Lenk sen., Peter Koller, Jürgen Schmucker und Reinhard Schwab an. Die Fahnensektion stellen künftig Karl und Peter Koller und Roland Werner. Unterkassier ist weiterhin Gerhard Porsche. Als Kassenprüfer sind wieder Roman Karl und Josef Lang tätig. Für das Notenmaterial sind wie vorher Christian Hutzler, Martin Kreis und Hans Haberberger verantwortlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.