Die Firma Wohnbau 1 Koller Bauträger GmbH legte für den Neubau einer Eigentumswohnanlage mit acht Wohnungen und Stellplätzen einen Tekturplan vor. Bürgermeister Ernst Lenk stellte in der Gemeinderatssitzung die leicht geänderte Planung vor, die Nachbesserungen enthält, wovon aber die Kommune selbst nicht betroffen ist. So wird nicht das komplette „Baufenster“ ausgenutzt, die Lage von Balkonen wird leicht geändert. Auch hatte der Bebauungsplan die Möglichkeit gegeben, mehr Wohnungen zu errichten. Die Zahl der Stellplätze ist laut dem Bürgermeister auf die Wohnungen ausgerichtet. Es sei wichtig, dass diese Stellplätze auch von den berechtigten Personen genutzt werden, betonte Lenk. Sollte sich zeigen, dass vermehrt auf der Straße geparkt werde, müsse die Anordnung eines Halteverbotes überlegt werden. Der Gemeinderat nahm die Tekturplanung ohne Einwände zur Kenntnis.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.