Schirmitz
27.10.2023 - 09:32 Uhr

Obst- und Gartenbauverein Schirmitz: Langjähriger Vorsitzender zieht sich zurück

Mit einem neuen Vorstand macht der Obst- und Gartenbauverein weiter. Sitzend, von links: Alexander Rosner, Michaela Hahn, Christina Rosner, Michael Dobmeier. (stehend). Für 40 Jahre Treue wurde Ludwig Bock (mit Urkunde) geehrt. Bild: R. Kreuzer
Mit einem neuen Vorstand macht der Obst- und Gartenbauverein weiter. Sitzend, von links: Alexander Rosner, Michaela Hahn, Christina Rosner, Michael Dobmeier. (stehend). Für 40 Jahre Treue wurde Ludwig Bock (mit Urkunde) geehrt.

Über 15 Jahre leitete Herbert Wolf mit Engagement und Überzeugung den Obst- und Gartenbauverein in Schirmitz. Jetzt waren Neuwahlen angesetzt. Wolf will kürzer treten. Diesen Wunsch hat er bereits 2019 geäußert. Dann kam seine Krankheit und auch die Betreuung seiner Frau hinzu. Doch bislang stellte sich niemand zur Verfügung. Letztendlich wäre nur die Auflösung des Vereins geblieben.

Bürgermeister Ernst Lenk und Altbürgermeister Karl Balk wollten dies abwenden. Schließlich sollte heuer das 140-jährige Bestehen zusammen mit dem 800-jährigen Jubiläum der Gemeinde veranstaltet werden. Die Feier fiel aus, aber dafür läuft der Verein weiter. Mit Michaela Hahn fand sich eine neue Vorsitzende. „Ich bin froh, dass es weiter geht“, freute sich Herbert Wolf. Als letzte Amtshandlung ehrte er noch Ludwig Bock für 40-jährige Mitgliedschaft. Den Kassenbericht legte Stefan Weigel vor, für ihn war es auch sein letzter. Die Kassenprüfung nahm Heribert Fuchs vor.

Bei den Neuwahlen auf vier Jahre konnte als neue Vorsitzende Michaela Hahn alle Stimmen auf sich vereinen. Als Stellvertreter trat Alexander Rosner an. Neue gewählt wurde Christina Rosner als Kassiererin, die Protokolle schreibt Michael Dobmeier. Beisitzer sind Kurt Steinhilber, Stefan Weigel, Irmgard Knöbl, Christian Sigritz, Caroline Wittmann und Anja Eichler. Zum Kassenprüfer ließen sich Heribert Fuchs und Thomas Sommer wählen.

Die stellvertretende Bezirksvorsitzende Rosa Prell freute sich über den neuen Vorstand und überreichte ein Gartenbuch. Stellvertretender Kreisvorsitzender Josef Höllerer ermunterte die junge Truppe und bot seine Hilfe an. Als Kreisfachberaterin stellte sich Maria Treiber vor, die Gartenbauingenieurin beim Landratsamt Neustadt ist. Sie will den Verein mit Tipps und Vorträgen informieren und die Mitglieder an einen verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit Natur und Grün heranzuführen. Auch Bürgermeister Ernst Lenk will auch künftig helfend unterstützen. Die erste Veranstaltung ist das „Schirmitzer Kürbisschnitzen“ mit Kindern. Die Bitte an die Eltern lautet, Werkzeug und Geschirr für Kürbissuppe und Stockbrot mitzubringen. Die Feuerstelle ist am Feuerwehrspielplatz. Bei Regen findet die Veranstaltung im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.