Schirmitz
17.07.2018 - 12:21 Uhr

"Oh happy day" für Kathi und Christian

Nach der Trauungsmesse mit Hörgenuss-Garantie empfangen Vereine, Kollegen und Freunde das Brautpaar

Kolleginnen der Braut von der Kinderkrankenstation des Klinikums Weiden und die Schirmitzer "Hubertus"-Schützen empfangen Kathi und Christian Ziegler auf dem Kirchplatz. du
Kolleginnen der Braut von der Kinderkrankenstation des Klinikums Weiden und die Schirmitzer "Hubertus"-Schützen empfangen Kathi und Christian Ziegler auf dem Kirchplatz.

Wenn ein Spross aus der Musikerfamilie von Wolfgang und Sieglinde Ziegler heiratet, dann ist eine außergewöhnliche musikalische Gestaltung der Hochzeitsmesse garantiert. So auch am Samstag, als sich der älteste Sohn, Erzieher Christian Ziegler (31), und die aus Ullersricht stammende Kinderkrankenschwester Kathi Witt (28) in der Pfarrkirch das Ja-Wort gaben. Schon als der Brautvater seine Tochter zu dem vor dem Altar wartenden Bräutigam führte, war es ein Hörgenuss, als Norbert Ziegler aus Straubing auf der Trompete und mit Orgelbegleitung seines Bruders Wolfgang das bekannte "Trumpet volontaire" interpretierte.

Wolfang Ziegler dirigierte anschließend auch den mit rund 60 Sängern und Musikern besetzten Teeniechor. Die Rolle des Trauzeuge für seinen Sohn Christian übernahm dessen Freund Christoph Haberl. Pfarrer Thomas Stohldreier erinnerte humorvoll an den Osterbrunch 2015, bei dem sich die Brautleute in Ullersricht kennengelernt hatten. Seit Oktober 2016 wohnen sie im Rosenweg in Schirmitz. Christian Ziegler ist in Schirmitz Mitglied bei der Jungen Union, bei der Kolpingsfamilie, beim Schützenverein, bei der Feuerwehr und beim Männergesangverein "Frohsinn", der beim Polterabend in der Jakobsklause ein Ständchen gesungen hatte.

Mit dem Lied "Dir gehört mein Herz" eröffnete der Teeniechor die Hochzeitsmesse. Bei den weiteren vorgetragenen Songs brillierten Tine Steinhauser und Christian Gold als Solisten, Thomas Ziegler mit einem Saxofon-Solo. Mit dem "O happy day" klang die Feier eindrucksvoll aus.

Zahlreiche Hochzeitsgäste und Vereine empfingen das Paar am Kirchplatz. Kolleginnen der Braut von der Kinderkrankenstation des Klinikums Weiden hatten weiße Bänder aufgespannt, die von Christian und Kathi durchgetrennt werden mussten. Ferner hatten die Damen für das Brautpaar eine besondere Medizin zum Probieren parat. Die "Hubertus"-Schützen bildeten ein Spalier mit Wettbewerbs-Schießscheiben und vielen roten Herzen. Nach Umtrunk und langer Gratulationscour ging es mit einem Oldtimer-Jaguar zur Hochzeitsfeier auf den "Schafferhof".


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.