Schirmitz
17.07.2019 - 12:29 Uhr

„Olympia-Tanz“ krönt Aktionswoche Schulfest der Grundschule

Die Grundschule Schirmitz feiert die Aktionswoche „Olympia ruft: Mach mit“. Ein Schulfest in der Turnhalle und Präsentationen im Schulgebäude sorgen für den gelungenen Abschluss.

Höhepunkt des Schulfestes ist der Olympia-Tanz aller Schüler in einem großen Kreis durch die Turnhalle unter der Leitung von Astrid Locke-Paul (Mitte). Bild: du
Höhepunkt des Schulfestes ist der Olympia-Tanz aller Schüler in einem großen Kreis durch die Turnhalle unter der Leitung von Astrid Locke-Paul (Mitte).

Rektorin Renate Weiß freute sich, dass dazu auch viele Eltern und Gäste gekommen waren. Sie bedachten die Vorführungen der Kinder mit viel Beifall. Wie Weiß ausführte, hätten Schüler und Lehrkräfte „eine tolle Woche“ hinter sich, in der bei allen der olympische Geist neu geweckt worden sei. Das Programm des Schulfestes eröffneten die Erst- und Zweitklässler mit dem Schirmitzer Heimatlied „Ein Dorf am Fluß, umsäumt von grünen Weiden“. Es folgten gekonnte Tanzvorführungen der Dritt- und Viertklässler unter der Regie der Kassenlehrerinnen Monika Uschold und Doris Neumann. Höhepunkt war der „Olympia-Tanz“ aller 60 Schulkinder unter Leitung von Lehrerin Astrid Locke-Paul. Dabei zogen die Kinder in einem großen Kreis durch die Halle. Die Zuschauer spendeten begeisterten Applaus.

Dann führten Lehrkräfte und Schüler die Besucher zu verschiedenen Stationen im Schulhaus. So wurden dort Steine bemalen, Tattoos und Loombänder vorgeführt. Die 3. Klasse präsentierte ihren Schullandheim-Aufenthalt. Auf den Gängen gab es einen Naschtütenverkauf. Ferner zeigten die Grundschüler den Eltern ihr Können bei einem Geschicklichkeitsparcours und einer Schulhausrallye. Ferner wurde die Treffsicherheit beim Dosenwerfen und Kegeln bewiesen. Im Werkraum wurden Papierdrahtfiguren und im Musikraum Bilder zum Thema „Olympia ruft“ gezeigt. Kinder und Erwachsene bewirtete der Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen und Spezialitäten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.