Pfarrgemeinderatssprecherin Barbara Steinhauser sagte, es sei keine Selbstverständlichkeit, dass viele Menschen das pfarrliche Leben mit organisieren und bereichern. Nach einem gemeinsamen Essen erwähnte Pfarrer Thomas Stohldreier das Zusammenwachsen mit der Pfarrei Pirk. Deshalb könnten Gottesdienste und Traditionen nicht mehr in gewohnter Weise stattfinden. "Das Ehrenamt um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist bedeutsamer geworden. Ohne die Mitarbeit wäre die Kirche vor Ort in ihrer Vielfalt nicht mehr lebendig", sagte Stohldreier und ehrte zahlreiche Teammitglieder. Er überreichte Nadeln und Urkunden an die, die ein Dienstjubiläum feiern konnten und jene, die nach etlichen Jahren kirchlichen Engagements ausscheiden.
Zehn Jahre habe Gerhard Loreth das Amt des Kirchenpflegers ausgefüllt. Brigitte Schwab teilte für die Caritas die Caritasbriefe aus. Barbara Steinhauser versehe den verantwortungsvollen Dienst als Kommunionhelferin und auch als Pfarrgemeinderatsvorsitzende. Auch Grete Zitzmann engagiere sich seit zehn Jahren für die Caritas, und Bernhard Neubauer wirke die gleiche Zeit in der Kirchenverwaltung Bechtsrieth mit und sei seit 28 Jahren für die Filialkirche da, wenn man ihn brauche. Irmgard Giedl, Eva Malissek, Erika Pausch und Barbara Bausch werden die Urkunden nachgereicht.
14 Jahre ist Franziska Koller in Bechtsrieth Kommunionhelferin. 20 Jahre arbeitet Karin Hochwarth als Spendensammlerin für das Werk der geistlichen Berufe und gestaltet Andachten mit. 23 Jahre ist Theresia Dobmeier Kommunionhelferin, nahm den Lektoren- und Kommunionhelferplan in Bearbeitung. 25 Jahre ist Alfred Wulfänger engagierter Pfarrgemeinderat, fördert auch die Ministranten und initiierte die Kindermette. "Immer wenn es was zu tun gibt, sind Sie da. Eigentlich müsste die Bechtsriether Filialkirche St. Alfred heißen, Sie unterstützen jedes Anliegen", lobte Stohldreier Wulfänger.
Reinhard Schwab ist 30 Jahre Helfer in der Pfarrei, unterstützt den Mesner und seine Frau bei ihrem Engagement für den Frauenbund. "Sozusagen müssten wir Sie im Frauenbund als Ehrenmitglied aufnehmen", scherzte Stohldreier. Kamilla Krug ist seit 38 Jahren Lektorin, Pfarrer Stohldreier verabschiedete sie in den Ruhestand.
Abschließend ehrte Chorleiter Wolfgang Ziegler langjährige Chorsänger. Die goldene Nadel des Bistums erhielt Marga Reim für 60 Jahre. 25 Jahre singen Ernst Lenk senior und Gabi Wittmann mit und 10 Gabi Bösl-Mrazek. Ein Ständchen des Kirchenchors gab es für alle. Die Bläsergruppe begleitete das gesellige Beisammensein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.