Schirmitz
06.11.2023 - 13:57 Uhr

Publikum fordert Zugaben: Schirmitzer Teeniechor begeistert in der Pfarrkirche

Der Schirmitzer Teeniechor samt Band begeistert beim Jahreskonzert vor 500 Besuchern in der Pfarrkirche. Am Schluss gibt es eine Hommage an den Vater des Erfolgs, aber auch an die begeisterten Besucher.

Die gut 500 Besucher erhoben sich nach eineinhalb Stunden Konzert des Teeniechors von den Kirchenbänken und spendeten minutenlang und überaus begeistert Beifall für das, was sie vorher im Schirmitzer Gotteshaus genießen konnten. Wolfgang Ziegler hat als Dirigent einen Klangkörper geformt, der mit Sicherheit zu den besten Chören in der Nordoberpfalz zählt. Man kann an den Gesichtern der jungen Chormitglieder ablesen, welch Freude ihnen das Singen macht. Und dieser Funke der Begeisterung springt beim Jahreskonzert bis in die hinterste Ecke des Gotteshauses über.

Mit neuem Outfit in schwarz mit roten Halstüchern stellten sich die Sänger im Altarraum auf, in dem sich seitlich die Begleitmusiker mit Zieglers Ehefrau Sieglinde postiert hatten. Antonia Vogl moderierte das Programm und führte durch alle musikalischen Stationen des vielseitigen Programms, das mit einem Highlight des Jahreskonzerts 2009, "Jesus is my Rock", begann.

Gospelsongs, Rock- und Pop-Balladen wechselten sich ab, und die Zuhörer bekamen auch den Filmsong "Beyond the sea" aus "Findet Nemo" in der Teeniechor-Version zu hören. Ein Ausrufezeichen setzte Solistin Tine Steinhauser mit "Landslide" von Fleetwood-Mac, begleitet von Florian Bösl auf der Gitarre. Dann nochmals im Laufe des Konzerts mit "Broken Coastline" im Duett mit Jakob Fritz. Dieser hatte vorher schon seinen großen Auftritt mit dem A-capella-Stück "Ich seh dich", das Fritz selbst ausgesucht und in seinem Debüt als Zieglers Stellvertreter mit dem Chor einstudiert hatte.

Ziegler, der sich seitlich zurückgezogen hatte, nickte anerkennend. Mit "Proud Mary" leitete der Chor zum Finale mit "YMCA" und "Don't stop me now" von Queen ein. Sprecherin Antonia Vogl zwar überzeugt, dass die Besucher mit einem guten Gefühl nach Hause gehen oder wie Freddy Mercury im Raumschiff Richtung Mars abdüsen.

Die Besucher forderten lautstark Zugaben ein. Eine war "Musik was my first love", die Wolfgang Ziegler seiner Ehefrau Sieglinde widmete. Dass der Chef der Truppe nicht zu kurz kam, dafür sorgten Jakob Fritz und der Chor mit dem "Lied an Wolfgang". Mit Passagen wie "Ein Jahr ist vorbei, jeder der vor dir steht, wusste genau, schiefgehen kann es nicht" oder "Wir sehen dich, wie stolz du bist". Und als seine musikalischen Zöglinge gar sangen, dass es "für sie alleine ohne den Wolfgang keinen Sinn mache", schluckte dieser bewegt. Letzte Strophe dann an die Besucher: "Wir sehen uns nächstes Jahr um diese Zeit." Jeder im Kirchenrund wird wohl schon seinen Besuch zum Jahreskonzert 2024 gedanklich in seinen Terminkalender eingebucht haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.