Der Männergesangsverein „Frohsinn“ hatte zu seiner Jahreshauptversammlung geladen. Im Bürgersaal standen neben der Neuwahl auch Ehrungen auf dem Plan. Dabei wurde der langjährige Vorsitzende Wolfgang Bäumler zum neuen Ehrenvorsitzenden bestimmt. Nahezu ein Vierteljahrhundert führte Bäumler den Männergesangsverein. Dabei fielen in seine Organisation das 80., 90. und 100-jährige Jubiläum. Nun gab er sein Amt ab. Die Versammlung wählte einstimmig Roland Werner zum neuen Leiter.
Schriftführer Gerhard Loreth legte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht vor. Heraus ragte das 100-jährige Jubiläum im Herbst, zu dem der Gesangsverein die Waldlermesse in der Kirche aufführte. Recht rege waren die Chorsänger unter der Leitung von Wolfgang Ziegler beim Kirchenpatrozinium, bei der Fronleichnamsprozession, dem Sommernachtsfest und beim Volkstrauertag. Natürlich durften Auftritte bei Jubiläen befreundeter Verein nicht fehlen und auch Ständchen gab es. Aktuell sind 121 Mitglieder beim Verein, davon sind 35 Mitglieder aktiv dabei. 30 Singstunden waren angesetzt, den Altersdurchschnitt der Aktiven gab der scheidende Vorsitzende mit knapp 63 Jahren an.
Den Kassenbericht legte Roland Werner vor, der trotz der Aktivitäten und Ausgaben zum Jubiläum noch ein Plus verzeichnen konnte. 2. Bürgermeister Josef Robl lobte die zahlreichen Aktivitäten. Er sei stolz, dass Schirmitz so einen tollen Männerchor habe. Derzeit benutzt der Verein den Bürgersaal noch als Übergangslösung zur Liedprobe, doch wenn die Mehrzweckhalle fertig ist, sei geplant, diese als neue Unterkunft zu nutzen.
Neuer Vorsitzender ist Roland Werner. 2. Vorsitzender ist Jürgen Schmucker, der für Sigi Schönig kam. Die Protokolle schreibt wieder Gerhard Loreth, als Kassier kam neu Hans Haberberger. Als Notenwarte fungieren Christian Hutzler, Martin Kreis und Hans Haberberger. In den Ausschuss wurden gewählt Reinhard Schwab, Peter Koller, Wolfgang Bäumler, Ernst Lenk und Christian Hutzler, sowie weitere vier Nachrücker. Als Fahnenträger gehen Wolfgang Bäumler, Peter Koller und Karl Koller, die Revisoren wurden mit Josef Lang und Alfred Hauser bestimmt.
Aktive Mitglieder erhielten für 50 Jahre singen mit Karl Koller, Peter Koller und Bernhard Melischko die Nadel des Fränkischen Sängerbundes und des Chorverbandes. Nicht nur 50 Jahre Sänger und zugleich 50 Jahre Mitglied ist Bernhard Schwab. 25 Jahre Aktiver ist Roland Werner, 10 Jahre singen Hans Haberberger, Phillip Hoffmann, Christian Hutzler, Martin Kreis, Rudolf Ocks, Jürgen Schmucker, Michael Ziegler und Thomas Ziegler. Für langjährige Mitgliedschaft erhielten die Urkunde für 70 Jahre Karl Schmid, für 60 Jahre Josef Herrmann und Georg Steinhilber und 50 Jahre Jakob Faltenbacher, Josef Kreis, Erwin Melischko, Dieter Schobert, Manfred Troidl und Norbert Ziegler. Ein Vierteljahrhundert sind Helmut Fenzl und Kurt Steinhilber dabei. Alle 30 Stunden besuchten Christian Hutzler, Ernst Lenk und Reinhard Schwab. Die Ehrenurkunde ging an Wolfgang Bäumler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.