Schirmitz
30.11.2023 - 13:39 Uhr

Schirmitz freut sich auf die siebte Dorfweihnacht

Bläserklänge, Nikolausbesuch und Sängerin Tine Steinhauser auf der kleinen Bühne. Diesen Samstag, 2. Dezember, um 17 Uhr beginnt zum siebten Mal die Schirmitzer Dorfweihnacht. Sie wartet mit einer Neuerung auf.

Auch Kreatives und Selbstgebasteltes gibt es heuer wieder bei der Schirmitzer Dorfweihnacht am Samstag, 2. Dezember. Archivbild: du
Auch Kreatives und Selbstgebasteltes gibt es heuer wieder bei der Schirmitzer Dorfweihnacht am Samstag, 2. Dezember.

Die Schirmitzer Dorfweihnacht am Samstag, 2. Dezember, verspricht, ein tolles Ereignis zu werden. Extra für diesen Abend entsteht mit Hilfe vieler Vereine und der Bauhofmitarbeiter eine kleine Budenstadt beim Rathaus. Die SPD bietet ab 17 Uhr Suppe zum Aufwärmen an. Der Männergesangverein Frohsinn sorgt für leckeren Bratwurstduft. Der veranstaltende Kulturverein schenkt Glühwein und Kinderpunsch aus.

An der Hütte der Kolpingsfamilie fließt der Heiße Gesellenvater, einen Spezial-Punschmischung. Außerdem gibt es heuer heißen Aperol sowie hochprozentigen Jagertee, der garantiert bis in die Zehenspitzen aufwärmt. Auch alkoholfreier heißer Holler schmeckt bei den kalten Temperaturen zum Kaiserschmarrn. Er wird von den Kolpingmitgliedern mit Preiselbeeren oder Apfelmus serviert. Wer es lieber klassisch möchte, funktioniert die Glühweintasse zum Glas um, und lässt sich einen kühlen Welschriesling einschenken.

Mit Speisen und Getränken gut versorgt können die Besucher zum Stand eines Irchenriethers mit Dekoartikel bummeln oder an der Bude der Gemeinde vorbeischauen. Dort werden die Jubiläumsartikel "800 Jahre Schirmitz" angeboten. Unter anderem auch die DVD "Unser Schirmitz anno 1958" sowie originelle Tassen mit Wappen, die jeder gleich zum Glühweintrinken verwenden kann.

Das Rahmenprogramm zur Dorfweihnacht sieht folgendermaßen aus: Um 18 Uhr eröffnet die Bläsergruppe um Christian Kick mit festlichen Klängen die Dorfweihnacht. Um 18.30 schaut der Nikolaus auf dem Dorfplatz vorbei. Ab 19.30 Uhr greift dann die von Dorffest und Teeniechor bekannte Sängerin Tine Steinhauser mit einem weiteren Musiker zum Mikrofon und swingt mit den Besuchern in den Advent. Ganz neu ist heuer ein Programmpunkt speziell für Kinder: Der Obst- und Gartenbauverein lädt sie zum Stockbrotbacken hinter das Rathaus ein.

Service :

Die Dorfweihnacht 2023

  • Ort: beim Rathaus
  • Beginn: 2. Dezember, 17 Uhr
  • Programm: 18 Uhr Auftritt der Bläsergruppe, 18.30 Nikolausbesuch, 19.30 Uhr Musik mit Tine Steinhauser
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.