Schirmitz
18.05.2022 - 14:37 Uhr

Schirmitzer Dorffest findet im Juni statt

Das Schirmitzer Dorffest fiel der Pandemie zum Opfer - nun kann es jedoch wieder stattfinden. Kleinere Veranstaltungen hab es aber in der Marktgemeinde, wie den Kirchweihverkauf am Marktplatz. Archivbild: dob
Das Schirmitzer Dorffest fiel der Pandemie zum Opfer - nun kann es jedoch wieder stattfinden. Kleinere Veranstaltungen hab es aber in der Marktgemeinde, wie den Kirchweihverkauf am Marktplatz.

Nach zwei Jahren Pause findet heuer wieder das Schirmitzer Dorffest statt. Diese Entscheidung trafen die Vereinsvorsitzenden bei der Zusammenkunft in dieser Woche. Das 9. Dorffest am 11. Juni soll ein Fest für die gesamte Bürgerschaft werden, das vor allem gesellige Unterhaltung und Begegnung ermöglicht.

Vereine wie die Spielvereinigung, Siedlergemeinschaft und „Elsässer Weinecke“ werden die Standplätze bewirtschaften und Essen und Getränke anbieten.

Trotzdem gibt es einige Änderungen. So wird die Feuerwehr zusätzlich zu Döner, Käse und Brezen den Bratwurststand übernehmen. Der MGV „Frohsinn“ wird zum normalen Speisenprogramm zusätzlich warmen Leberkäse anbieten. Ebenso wird die „MGV-Gondel“ aktiviert.

Die Kolpingsfamilie führt heuer den Weinausschank auf dem Dorfplatz durch und auch der Schützenverein wird neben dem elektronischen Gewehrschießen im Bürgersaal dort Essen und Getränke anbieten. Treffpunkt der Jugend dürfte wieder die Südseite des Rathauses sein, wo Jungkolping mit „Tine und Band“ aufwarten. Die Hüpfburg soll im Erlebnisbereich am Feuerwehrgerätehaus ihren Platz finden, sofern die Betreuung gesichert werden kann. Dort wird auch der Eiswagen Station machen.

Für den gesamten Bereich der Ortsdurchfahrt zwischen Schule und Bank ist wieder die Straßensperrung beantragt. Die Feuerwehr wird die Absperrung übernehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.