In der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim der Kleintierzüchter wurde deutlich, dass sich die Schirmitzer Genossen auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie nicht ausbremsen ließen. SPD-Chefin Nicole Bäumler berichtete von zahlreichen Aktionen, heißt es in einer Mitteilung des Ortsvereins. So organisierte die SPD beispielsweise einen Fahrservice zu Corona-Impfterminen, begrüßten die Schüler der Schirmitzer Grundschule mit einem Stundenplan zum neuen Schuljahr und übergaben der SpVgg Schirmitz eine Sachspende zur Unterstützung der Jugendarbeit. Außerdem veranstaltete die SPD ein Online-Quiz zum Weltfrauentag oder bereiteten mehr als 60 Kindern zu Fasching mit der Partytüte für den Kinderfasching zu Hause eine Freude.
Einige Präsenzveranstaltungen konnten in den Sommermonaten 2021 dennoch stattfinden, meinte Bäumler, und nannte zum Beispiel die Kinderferienaktion.
Auch die SPD-Gemeinderatsfraktion sei sehr aktiv gewesen. Die Mitglieder waren beispielsweise zu kommunalpolitischen Infogesprächen in Schwarzenbach und Wenzenbach und informierten sich im JuZ Weiden über die neue Skateanlage. Zu diesem Thema habe es auch einen Videotalk mit Kindern und Jugendlichen aus Schirmitz gegeben.
Kreistagsmitglied Margit Kirzinger aus Waidhaus referierte über die Kreispolitik und stellte dabei die Themen Haushalt und Kliniken Nordoberpfalz in den Fokus ihrer Ausführungen. In der Diskussion wurde auch noch das Thema Radwege im Landkreis intensiv erörtert.
Highlight der Jahreshauptversammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder und die Aufnahme eines Neumitglieds. Kirzinger überreichte Dr. Thomas Ruhland ein Parteibuch und begrüßte ihn in der SPD. Alexander Gröbner wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Weitere zu Ehrende waren an diesem Abend verhindert: Martin Neuhaus (10 Jahre), Hans Hutzler (50 Jahre) und Ehrenvorsitzender Josef Ruhland senior (65 Jahre).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.