Schirmitz
05.05.2022 - 10:47 Uhr

Schirmitzerin Rosa Krug Ehrenvorsitzende der Pfarrsenioren

Rosa Krug (Dritte von links) führte die Pfarrsenioren 14 Jahre lang, Sie ist nun Ehrenvorsitzenden der Gemeinschaft. Aus dem Vorstand schieden weiter Marianne Dirnberger (Zweite von rechts) und Erika Sommer (Zweite von links) aus. Bild: fz
Rosa Krug (Dritte von links) führte die Pfarrsenioren 14 Jahre lang, Sie ist nun Ehrenvorsitzenden der Gemeinschaft. Aus dem Vorstand schieden weiter Marianne Dirnberger (Zweite von rechts) und Erika Sommer (Zweite von links) aus.

Die Pfarrsenioren Schirmitz-Bechtsrieth bieten älteren Menschen in der kirchlichen und politischen Gemeinde viel. Vor allen Dingen Gemeinschaft. Knapp 90 Bürger fühlen sich wohl in der Gemeinschaft. Diese traf sich im Pfarrsaal zur vorgezogenen Muttertagsfeier, bei der auch ein offizieller Akt stattfand. Vorsitzender Alfred Wulfänger aus Bechtsrieth freute sich über den guten Besuch.

Bevor er das Amt übernahm, war die Schirmitzerin Rosa Krug 14 Jahre Vorsitzende. Sie sei es gewesen, die das Rad am Laufen gehalten habe, lobte Wulfänger. Sie habe Feiern organisiert, mal Ausflüge und habe dazwischen auch zum Beten eingeladen. Die großen Verdienste nahm Wulfänger zum Anlass, Rosa Krug zur Ehrenvorsitzenden der Pfarrsenioren zu ernennen. Er überreichte zusammen mit Pfarrer Thomas Stohldreier und Bürgermeister Ernst Lenk an Krug die Ehrenurkunde. Für den Geistlichen war es eine besondere Freude, diese Urkunde überreichen zu können. In den 14 Jahren ist die Gemeinschaft aufgeblüht und Krug habe mit der Loslösung vom Christlichen Sozialwerk (CSW) etwas Historisches angegangen und damit die Geschichte der Gemeinschaft mit einer Weichenstellung neu geschrieben. Bürgermeister Lenk betonte, dass Krug eigentlich auch die Arbeit in der Gemeinde erledigt habe, die Aufgabe eines Seniorenbeauftragten gewesen wäre.

Zudem verabschiedete Wulfänger Marianne Dirnberger, die neun Jahre im Vorstand mitgearbeitet hat und bis vergangenes Jahr zweite Vorsitzende war, sowie Erika Sommer, die drei Jahre im Vorstand mitgewirkt hatte. Den Ehrungen schloss sich die Muttertagfeier bei Kaffee und Kuchen an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.