Schirmitz
14.09.2022 - 15:17 Uhr

Schlauchbootfahren und Brände löschen im Ferienprogramm bei der Schirmitzer Feuerwehr

Die dreijährige Lena, eine der Teilnehmerinnen an der Ferienprogramm-Veranstaltung der Feuerwehr, übt mit stellvertretender Jugendwartin Hannah Hochwart schon das Löschen. Bild: hcz
Die dreijährige Lena, eine der Teilnehmerinnen an der Ferienprogramm-Veranstaltung der Feuerwehr, übt mit stellvertretender Jugendwartin Hannah Hochwart schon das Löschen.

Schlauchbootfahren, Feuer löschen und Rundfahrten mit Blaulicht: All das ermöglichte die Feuerwehr den Kindern der Gemeinde im Ferienprogramm. Vorsitzender Andreas Hochwart freute sich über die Teilnahme von über 30 Kindern und Jugendlichen.

Der Tag war vollgepackt mit viel Action für Groß und Klein. Mit dem großen Feuerwehrauto fuhr Gerhard Eckert die Mädchen und Buben durch Schirmitz, und mit dem Wehr-eigenen Schlauchboot durften die Teilnehmer eine Tour auf dem Seitenarm der Naab unternehmen. Selbst einen simulierten Brand an einem Holzhaus durften sie mit dem sogenannten D-Rohr, dem kleinsten Löschgerät, und der Kübelspritze löschen und zudem versuchen, damit Tennisbälle auf Kegeln zu treffen.

Alles bedeutete viel Spaß für die Kleinen. Für ihre Eltern war ebenfalls gesorgt: mit Kaffee, Kuchen und kleinen Imbissen, die der Verein gespendet hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.